Warum in den Aufbau einer Data Factory mit Artefact investieren?
In Unternehmen, die KI-Technologien erfolgreich einsetzen, entstehen neue Modelle, insbesondere in Form einer „Datenfabrik“ - einer Kombination aus talentierten Mitarbeitern, Methoden und Technologien.

47 % der Führungskräfte finden es schwierig, KI in bestehende Prozesse und Systeme zu integrieren.
Wie können Sie KI-Initiativen schnell und effizient erfolgreich umsetzen, die langfristig Bestand haben?
Wie können Sie die KI-Technologie in konkrete Geschäftsmöglichkeiten umwandeln, die Ihre Produktivität steigern und Ihrem Unternehmen Wettbewerbsvorteile verschaffen können?
Die Data Factory löst die Herausforderungen Ihrer Kunden mit künstlicher Intelligenz.
David Legendre, Chief Data Officer bei ENGIE Direction Grand Public France, zeigt zusammen mit Vincent Luciani, Mitbegründer und COO von Artefact, wie das AI Lab Innovationen und Verbesserungen in Geschäftsprozesse einbringt.
KUNDENREFERENZ - ENGIE AI GARAGE MIT ARTEFACT
Drei KI-Projekte in wenigen Monaten abgeschlossen:
- Angebotsvereinfachung durch visuelle Erkennung
- Analyse von Call-Center-Interaktionen durch NLP (Natural Language Processing)
- Vorhersage von Reparatur- und Wartungseingriffen
Artefact Teams arbeiten täglich mit den Data Scientists-Teams von Engie zusammen, um diese Projekte zu entwickeln und in die Legacy-Systeme von Engie zu integrieren.
Amélie Oudéa-Castera, Head of E-Commerce, Data and Digital bei Carrefour, erklärt auf der HUBDAY DATA 2019 in Paris, wie der Start des Lab Carrefour-Google die digitale Transformation des Unternehmens beschleunigt.
KUNDENREFERENZ - CARREFOUR X GOOGLE LAB IN PARTNERSCHAFT MIT ARTEFACT
Carrefour hat mit Artefact mehr als 70 KI-Anwendungsfälle identifiziert und bereits 5 Minimum Viable Products entwickelt.
DIE DATENFABRIK
Ein einzigartiges Drei-Säulen-Betriebsmodell für den Geschäftserfolg.
Maßgeschneiderte Teams aus führenden Marktexperten, die in Partnerschaft mit Ihnen den Erfolg vorantreiben.
Unsere maßgeschneiderten Teams aus Data Consultants, Dateningenieuren und Digitalexperten werden für jeden Kunden individuell zusammengestellt und arbeiten projektübergreifend als enge Einheit zusammen.
Jedes Team besteht aus den klügsten Köpfen mit unterschiedlichen KI-Fähigkeiten. So entstehen innovative und kreative Brutstätten, in denen Ideen entstehen und Probleme schnell gelöst werden.
Als Partner werden unsere Teams schnell zu einer Erweiterung der Teams unserer Kunden. Die Zusammenarbeit sorgt für schnelle, proaktive Entscheidungen und damit für maximale Effizienz.
Unsere schlanke KI-Methodik sorgt für kontinuierliche Verbesserung und Skalierbarkeit.
Wir setzen eine dedizierte Governance ein, um ein erfolgreiches Betriebsmodell zu gewährleisten.
Wir streben nach greifbaren Ergebnissen für jedes KI-Projekt und testen die kontinuierliche Verbesserung und die Auswirkungen auf Benutzer und Unternehmen.
Wir verwenden eine detaillierte und strukturierte sechsstufige Lean AI-Methodik: Strukturierung der Fabrik, Entdeckung, MVM (Minimum Viable Model), Prototyping, Skalierung, Optimierung.

KI-Technologien auf dem neuesten Stand der Technik.
Wir stellen die Technologien bereit, die für die Datenerfassung, die Entwicklung von Algorithmen und die Visualisierung der Ergebnisse erforderlich sind.
Artefact KI-Beschleuniger lassen sich problemlos in bestehende Kundensysteme integrieren.
Unsere bewährten, starken Partnerschaften mit marktführenden Cloud-Anbietern (z. B. GCP, Azure und Tencent) gewährleisten, dass wir die neuesten KI-Funktionen nutzen und unsere Lösungen auf soliden Infrastrukturen basieren.