Plan zur Kohlenstoffreduzierung

Die Verpflichtung von Artefact, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.

class="lazyload

ArtefactVerpflichtung zum Erreichen von Net Zero

Artefact hat sich verpflichtet, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Außerdem haben wir uns verpflichtet, unseren CO2-Fußabdruck bis 2030 um 50 % zu reduzieren. Diese Verpflichtung gilt für alle unsere Büros, einschließlich Artefact UK.

Name des Lieferanten: Artefact
Datum der Veröffentlichung: 20/12/24

Baseline-Emissions-Fußabdruck

Bei den Basisemissionen handelt es sich um eine Aufzeichnung der in der Vergangenheit erzeugten Treibhausgase , die vor der Einführung von Strategien zur Emissionsreduzierung erzeugt wurden. Die Basisemissionen sind der Bezugspunkt, an dem die Emissionsreduzierung gemessenwerden kann .

Zusätzliche Details zu den Berechnungen der Basisemissionen.

➤ Basisjahr: 01.01.2022 - 31.12.2022

Artefact hat seine Basisemissionen für das Jahr 2022 im Januar 2024 veröffentlicht, mit Unterstützung einer dritten Firma, Aktio, die Emissionsberichte erstellt. Aktio verwendete die BEGES V5-Methode, um die Emissionen der gesamten Gruppe zu melden. Für die Berichterstattung über die spezifischen Emissionskategorien, die in diesem
Reduktionsplan geforderten Emissionskategorien zu berichten, haben wir die 5 Bereiche von BEGES V5 auf die 3 vom GHG geforderten Bereiche abgebildet. Nachstehend sind unsere Emissionen für das Basisjahr 2022 aufgeführt.

Die Kohlenstoffemissionen werden für jedes Land berechnet, in dem Artefact tätig ist. Wir stellen sowohl die globalen als auch die UK-spezifischen Emissionen zur Verfügung.

  • Emissionen im Basisjahr: Global: 2.933,7
  • Emissionen im Basisjahr: UK: 119.4

 

EMISSIONEN Global (tCO2e) UK (tCO2e)
Umfang 1
  • 132.2
  • 22.1
Bereich 2
  • 337.8
  • 30.6
Bereich 3
  • Vorgelagerter Transport und Vertrieb: 0
  • Bei der Arbeit anfallende Abfälle: 54.2
  • Geschäftsreisen: 592,6
  • Pendeln von Arbeitnehmern: 1816.8
  • Nachgelagerter Transport und Vertrieb: 0
  •  Vorgelagerter Transport und Vertrieb: 0
  • Im Betrieb anfallende Abfälle: 7.1
  • Geschäftsreisen: 35,3
  • Pendeln der Arbeitnehmer: 24,3
  • Nachgelagerter Transport und Vertrieb: 0
Gesamtumfang 3
(einschließlich Quellen)
  • 2463.6
  • 66.7
Insgesamt (tCO2e)
  • 2933.7
  • 119.4

 

Zusätzliche Details zu den Berechnungen der Basisemissionen.

➤ Laufendes Jahr: 01/01/2023 - 31/12/2023

Der Hauptsitz von Artefact befindet sich in der EU. Als solches erfüllen wir die notwendigen europäischen Vorschriften zur Verringerung des Kohlenstoffausstoßes. Diese Vorschriften wurden kürzlich geändert, und wir müssen die Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen ab 2026 mit data aus dem Jahr 2025 einhalten. Daher stellen wir sicher, dass unsere Methodik für die Kohlenstoffberichterstattung für die Erfassung von data ab Januar
2025. Wir werden dann unseren nächsten Nachhaltigkeitsbericht und unseren Plan zur Verringerung der Treibhausgasemissionen im Jahr 2026 veröffentlichen, wobei wir die im Jahr 2025 gesammelten data verwenden und die Methode des Treibhausgasprotokolls in Übereinstimmung mit Europa anwenden werden.

Wir schätzen, dass unsere Emissionen gegenüber dem Basisjahr 2022 unverändert sind. Artefact hat seit unserem Basisjahr keine größeren Akquisitionen getätigt. Die meisten unserer Emissionen (Pendlerverkehr, Geschäftsreisen) steigen mit der Anzahl der Mitarbeiter/Büros, so dass unsere aktuellen Emissionen im Vergleich zu unseren Basisemissionen im Jahr 2022 konstant geblieben sind.

Sobald unsere neuen data im Jahr 2026 veröffentlicht werden, werden wir die Leistung unseres Plans zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen im Hinblick auf unsere Ziele von -50 % bis 2030 und netto null im Jahr 2050 bewerten.

EMISSIONEN Global (tCO2e) UK (tCO2e)
Umfang 1
  • 132.2
  • 22.1
Bereich 2
  • 337.8
  • 30.6
Bereich 3
  • Vorgelagerter Transport und Vertrieb: 0
  • Bei der Arbeit anfallende Abfälle: 54.2
  • Geschäftsreisen: 592,6
  • Pendeln von Arbeitnehmern: 1816.8
  • Nachgelagerter Transport und Vertrieb: 0
  •  Vorgelagerter Transport und Vertrieb: 0
  • Im Betrieb anfallende Abfälle: 7.1
  • Geschäftsreisen: 35,3
  • Pendeln der Arbeitnehmer: 24,3
  • Nachgelagerter Transport und Vertrieb: 0
Gesamtumfang 3
(einschließlich Quellen)
  • 2463.6
  • 66.7
Insgesamt (tCO2e)
  • 2933.7
  • 119.4

 

Ziele für die Emissionsminderung

Wir haben uns verpflichtet, unseren CO2-Fußabdruck bis 2030 um 50 % zu verringern und dann bis 2050 auf Null zu reduzieren . Diese zusätzliche Verpflichtung wird dazu beitragen, dass wir unser Ziel von Netto-Null-Emissionen bis 2050 schneller erreichen .

Die nachstehende Grafik zeigt unser Engagement im Vergleich zum Netto-Nullverbrauch bis 2050.

Artefact Carbon Reduction Plan & Initiativen zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen bis 2050.

Projekte und Initiativen zur Verringerung des Kohlenstoffausstoßes

Bei Artefact sind wir ständig bemüht, unser Engagement für die Verringerung unseres CO2-Ausstoßes durch gezielte, umfassende Initiativen zu verstärken . Diese Bemühungen sind nicht nur darauf ausgerichtet, unsere Ziele zur Verringerung des Kohlenstoffausstoßes von -50 % bis 2030 und -100 % bis 2050 zu erreichen, sondern auch eine Kultur des Umweltbewusstseins in unserem Unternehmen zu fördern.

Durch die Integration von Nachhaltigkeit in unsere täglichen Abläufe - von der Art und Weise, wie wir unsere Medienkampagnen und Geschäftsreisen verwalten , bis hin zur Art und Weise, wie wir unsere Büros betreiben und unsere Lieferkette einbinden - stellen wir sicher, dass unser gesamtes Team eine Rolle bei der Erreichung einer sinnvollen und dauerhaften Emissionsreduzierungspielt . Unsere wichtigsten Initiativen sind:

  • Medienkampagnen:
    • Einführung zuverlässiger Instrumente zur Messung von data aus unseren Medienaktivitäten.
    • Identifizierung von Hebelpunkten und Aufstellung von Aktionsplänen zur Minimierung der mit der Durchführung der Kampagne verbundenen Emissionen.
  • Geschäftsreisen:
    • Durchführung von virtuellen Workshops zur Erforschung und Umsetzung nachhaltigerer Reiselösungen.
    • Formalisierung und Umsetzung einer konzernweiten Geschäftsreiserichtlinie, die sich auf die Reduzierung des reisebedingten Kohlenstoffausstoßes konzentriert.
  • Büroarbeiten:
    • Durchführung umfassender Sensibilisierungskampagnen, um die Mitarbeiter für bewährte Praktiken im Bereich der Nachhaltigkeit zu gewinnen.
    • Verbesserung der Abfallwirtschaft durch selektive Sortierung und universelle Recycling-Protokolle in allen Büros.
  • Verantwortliche Beschaffung:
    • Einführung einer konzernweiten Charta für verantwortungsvollen Einkauf und Lieferanten, um sicherzustellen, dass alle Beschaffungsentscheidungen von Nachhaltigkeitsprinzipien geleitet werden.
  • Sensibilisierung und Engagement:
    • Organisation regelmäßiger Workshops, um das Bewusstsein zu schärfen und zum Handeln in Sachen Kohlenstoffreduzierung anzuregen.
    • Entwicklung und Verbreitung eines konzernweiten Leitfadens für bewährte Praktiken, um die Dynamik aufrechtzuerhalten und verantwortungsbewusstes Verhalten zu fördern.

Erklärung und Abzeichnung

Dieser Kohlenstoffreduktionsplan wurde in Übereinstimmung mit PPN 06/21 und den zugehörigen Leitlinien und Berichtsstandards für Kohlenstoffreduktionspläne erstellt. Die Emissionen wurden in Übereinstimmung mit dem veröffentlichten Berichterstattungsstandard für Kohlendioxid-Reduktionspläne und dem Unternehmensstandard des GHG Reporting Protocol gemeldet und aufgezeichnet.

Scope-1- und Scope-2-Emissionen wurden in Übereinstimmung mit den SECR-Anforderungen berichtet, und die erforderliche Teilmenge der Scope-3-Emissionen wurde in Übereinstimmung mit dem veröffentlichten Berichtsstandard für Carbon Reduction Plans und dem Corporate Value Chain (Scope 3) Standard berichtet.

Dieser Plan zur Verringerung des Kohlendioxidausstoßes wurde vom Vorstand (oder einem gleichwertigen Führungsgremium) geprüft und unterzeichnet.

1/7/2025
Geschäftsführender Direktor
Pascal Coggia