Data & AI für privates Beteiligungskapital
AI für PE, um den Due-Diligence-Prozess zu optimieren und einen Mehrwert aus ihren Vermögenswerten zu schaffen.

Wir bieten ein umfassendes Portfolio von Private Equity (PE) datengetriebenen & AI-Dienstleistungen.
Wir von Artefact wissen, dass im Private-Equity-Sektor "Zeit Geld ist". Deshalb haben wir uns darauf spezialisiert, PE-Firmen zu helfen, den Due-Diligence-Prozess schnell und einfach abzuschließen.
Als Antwort auf die geschäftlichen Herausforderungen, mit denen sich viele Private-Equity-Firmen konfrontiert sehen, haben wir ein Paket von PE-Lösungen entwickelt, das sie bei der Verwaltung ihrer Portfolios über deren gesamten Lebenszyklus hinweg unterstützt.
Unsere Lösungen können auch modular eingesetzt werden, um Unternehmen in jeder Phase ihrer Akquisitions-, Fusions- und Entwicklungsprozesse zu unterstützen. Wir nutzen unsere überragende data Wissenschaft und Marketing-Automatisierung Fähigkeiten in kürzester Zeit zu liefern.
Unser datengesteuertes Private-Equity-Paket enthält voreingestellte Analysen
Unsere Datenlösungen tragen dazu bei, den Entscheidungsprozess präzise und zuverlässig zu rationalisieren. Unsere Datenmarketing-Lösungen umfassen:
Erkennung und Prognose von Markttrends
Wir unterziehen die Signale sozialer Netzwerke einer intensiven Analyse (mit proprietären Facebook-, Twitter- und Instagram-Scrapern) - und unsere Algorithmen erkennen die Trends, die den Markt oder bestimmte Wettbewerber in der Zukunft am ehesten beeinflussen werden.
Wir tun dies, indem wir sie analysieren:
- Historische Trends zu bestimmten Themen und deren Entwicklung.
- Die Entwicklung des Mixes von Verbrauchern (Teilsegmente) oder Influencern, die sich an Gesprächen über relevante Themen beteiligen.
- Die Verteilung der Gespräche nach Unterthemen/Produktkategorien und wie sie sich entwickelt haben.
- Der Stimmenanteil bestimmter Unternehmen/Marken/Themen und die Stimmung der Verbraucher in Bezug darauf.
- Anhand interner Verkaufsdaten identifizieren wir ungenutzte Wachstumsbereiche für Kundensegmente und Produkte und erschließen sie mit Data/AI Use Cases.
Datenorientierte Strategie für Private Equity.
Bewertung der digitalen Maturität.
Wir bewerten den digitalen Reifegrad anhand von sechs Kerndimensionen: Relevanz der Strategie; technische Fähigkeiten und Tools; Inhalte; Social und Display; SEO; CRM.
Auf diese Weise können wir die wichtigsten Wettbewerbsvorteile des Unternehmens auf den derzeitigen oder künftigen Märkten bewerten und feststellen, wo ungenutzte Ressourcen freigesetzt und monetarisiert werden können.
Unser firmeneigener Analyse-Framework ermöglicht es uns, das Fachwissen unserer internen Spezialisten zu nutzen und auf faktische Daten zuzugreifen, die von marktführenden Lösungen wie Similar Web, SEM Rush, Woorank, PageSpeedInsights, Wappalyzer und Ghostery gesammelt wurden.
Wir greifen auf die Medienkonten eines Assets zu (DSP, Amazon DSP, Facebook Ads Manager, Amazon Sponsored Ads, Google Ads/SA 360), um zusätzliche und detailliertere Einblicke in alle bezahlten Medieninvestitionen und -möglichkeiten zu erhalten und den ROAS (Return On Advertising Spend) einer Kampagne zu erhöhen.
Wir analysieren das Martech/Adtech-Tool-Ökosystem und dessen Integrationsgrad (CRM-Onboarding, DMP/CDP-Implementierung, Analytics-Datenerfassung), um die aktuelle Gesamtleistung zu bewerten und strukturelle Optimierungen zu empfehlen.
Wir vergleichen den Marketing-Mix mit der Konkurrenz/unseren Branchen-Benchmarks und empfehlen Budgetoptimierungen.
Verbraucherprofilierung und CRM-Animation.
Wir nutzen wegweisende Verbraucherpanels von Drittanbietern (z. B. Simm-TGI) und unsere internen strategischen Planer, um Zielkunden zu segmentieren.
Wir können Folgendes ermitteln: aktuelle Verbraucher, potenzielle Kunden, Marktzahlen und Wachstumspotenzial (in Bezug auf die Reichweite).
Wir analysieren die CRM-Kampagnenstrategie (in der Regel sechs Monate lang die wichtigsten KPIs wie Öffnungsrate, Klickrate, Landing Rate, Konversionsrate und Umsatz), um Verbesserungsbereiche zu identifizieren und zu ermitteln, wie viel EBITDA durch eine verbesserte Zielgruppenansprache erreicht werden kann.
Eingehende SEO/SEA-Leistung
Wir bewerten die Wettbewerbsposition, Stärken und Schwächen aller wichtigen Akteure im SEO- und SEA-Bereich, indem wir unsere eigenen Scraping-, Gewichtungs- und Ranking-Methoden anwenden.
Wir bewerten die SEA- und SEO-Positionierung der TOP 100 Keywords (mit SEM Rush, der Search Console und dem Google Ads-Konto des Unternehmens).
Wir analysieren die Rentabilität jedes der TOP 100 SEA-Keywords (mit Google Ads / SA360-Konto) und ermitteln mögliche Optimierungen.
Wir bewerten Synergiemöglichkeiten und Kannibalisierungsbereiche zwischen Top-100-SEO- und SEA-Keywords.
Leistung vor Ort.
Wir bewerten die Leistung vor Ort (durch Zugriff auf das Analytics-Tool des Unternehmens) anhand der wichtigsten KPIs (Konversionsraten für Mobil- und Webanwendungen), um die wichtigsten Bruchstellen in der Customer Journey zu ermitteln und Abhilfestrategien vorzuschlagen.
Produktpalette und preisliche Wettbewerbspositionierung.
Wir setzen Web-Scraping-Technologien ein, um die Assets des Unternehmens und die Online-Produktkataloge der wichtigsten Wettbewerber zu analysieren und alles zu bewerten, von der Breite, Tiefe, Struktur und Abdeckung der wichtigsten Verbraucher bis hin zur Werbeintensität und Preisstrategie.
Unsere Experteninhalte über Finanzdienstleistungen
How AI-Driven Personalization Is Powering the Next Era of BFSI Engagement
Key insights from our webinar with Artefact, MoEngage and Treasure Data. We see firsthand how complex and urgent it is for BFSI organizations to evolve...
Thought Leadership: Leveraging AI and Generative AI for Private Equity Success in a Volatile US Market
The US private equity market is navigating a period of heightened uncertainty. Persistent inflation, rising interest rates, geopolitical instability, and banking sector turbulence have created...
Private banking takes the lead
In the face of upheavals of all kinds, private banking plays on its values to stay the course. For its customers and to meet its...
Skalierung von GenAI in Finanzdienstleistungen: Wert, Governance und agentenbasiertes Paradigma
Die Finanzdienstleistungsbranche befindet sich an einem entscheidenden Punkt, an dem AI nicht mehr nur ein Enabler, sondern ein entscheidender Treiber für Wettbewerbsvorteile ist. Von...
Wie AI Use Cases die Zukunft des Marketings prägen: Einblicke aus Artefact's Keynote auf der CDP World 2024
Die CDP World war in diesem Jahr besonders aufregend, vor allem weil sich ein großes Thema der Veranstaltung um die Maximierung des Potenzials von AI und GenAI in...
Programm AI for Efficiency": BNP Paribas Commercial Banking durch AI transformieren
In einem Kontext, in dem technologische Innovationen die Standards für Leistung und Effizienz neu definieren, steht das ProgrammAI for Efficiency" von BNP Paribas, das in Zusammenarbeit mit Artefact entwickelt wurde,...
Markt Data Die Kosten im Finanzdienstleistungssektor steigen - so bekommen Sie sie in den Griff
Da die Kosten auf dem Markt data in die Höhe schießen - einige Unternehmen berichten von einem Anstieg von bis zu 50 % -, ist die Kontrolle dieser Ausgaben zu einer strategischen Priorität für Finanzdienstleistungsunternehmen geworden.
Den Weg freilegen: Warum Data Abstammung für die Entwicklung wirksamer Produkte entscheidend ist AI
In der heutigen data Welt ist es wichtiger denn je, den Weg der dataUrsprung bis zu ihrem endgültigen Ziel zu verstehen. Diese Fähigkeit, die man als data...
Eröffnungsvortrag: AI in Financial Services: Wichtige Markttrends und Einblicke für 2024 von ARTEFACT
Die wichtigsten Erkenntnisse aus der Eröffnungsrede von Joffrey Martinez, Partner & Global Financial Services Lead bei Artefact, über AI in Financial Services: Wichtige Markttrends...
SCOR & SOCIETE GENERALE auf AI for Finance by Artefact - Management Data Management: Herausforderungen in einer sich schnell entwickelnden AI Landschaft
Die wichtigsten Erkenntnisse aus der Podiumsdiskussion mit Antoine Ly, Chief Data Science Officer bei SCOR, Christophe Tummers, Group Chief Data Officer bei Société Générale, und...
ODDO BHF & INDOSUEZ WEALTH MANAGEMENT auf AI für Finanzen von Artefact - AI für Private Banking & Finanzdienstleistungen
Die wichtigsten Erkenntnisse aus der Podiumsdiskussion mit Laure Lesage, Chief Data & Digital Officer bei ODDO BHF, Lydie Percier, Chief Innovation Officer bei Indosuez Wealth...
SOCIETE GENERALE & ARTEFACT auf AI für Finanzen von Artefact - AI Strategie für die Société Générale
Die wichtigsten Erkenntnisse aus der Diskussion zwischen Christophe Lattuada, COO von Global Banking & Investor Solutions und Group Executive Sponsor für AI bei der Société Générale, und...