Data & AI für Supply Chain
Nachfrageprognose und AI-gesteuerte Lieferkette: maßgeschneiderte Prognosemaschinen zur Optimierung der betrieblichen Abläufe.

Die Absatzprognose ist heute eine der größten Herausforderungen für die meisten Fertigungsunternehmen.
Dank unserer fundierten technischen Kenntnisse im Bereich des maschinellen Lernens und der fortschrittlichen Techniken von AI erstellen wir umfassende und zuverlässige Modelle zur Vorhersage des Ausverkaufs, die in der Lage sind, sich an unvorhersehbare Markteffekte und Branchenspezifikationen anzupassen.
Bestehende Prognosemaschinen weisen aus drei Hauptgründen erhebliche Einschränkungen auf:
1. Die Komplexität der Extraktion von Daten up: b
aus den meisten Datenquellen (Excel-Dateien, wie Medienpläne, PDF-Reports...)
2. Die Unfähigkeit, verschiedene Effekte vorherzusagen, die sich auf den Endverkauf auswirken (Social Media, Wettbewerb...)
3. Die Unfähigkeit, spezifische Brancheneffekte zu berücksichtigen (Global-Shopper-Effekt - Luxusgüter, Umweltinitiativen der Regierung - Autoindustrie...).
Wir konzipieren und realisieren konkrete Maßnahmen anhand eines umfassenden Rahmens.
Von der data Management-Strategie bis hin zur Sicherstellung, dass Organisationen GDPR-konform sind, hilft und berät unser Team Führungskräfte bei der Optimierung ihrer data Governance, um ihre Leistung zu verbessern.> Wir glauben an die Schaffung einzigartiger Lösungen für jeden unserer Kunden, und wir integrieren ihre Teams, um eine maßgeschneiderte und effiziente Organisation zu gestalten.

Vorhersage der Auswirkungen von Werbeaktionen auf den Ausverkauf
Hersteller und Einzelhändler haben das gemeinsame Ziel, die Menschen zu mehr Käufen zu motivieren. Daher sind entsprechende Werbekampagnen häufig auf dieses für beide Seiten vorteilhafte Ziel ausgerichtet. Werbeaktionen von Einzelhändlern und Herstellern haben eine komplexe Struktur, die sowohl monetäre als auch nicht-monetäre Komponenten sowie unmittelbare und langfristige Auswirkungen umfasst.
Um die Strategie der Verkaufsförderung (Menge, Preis, Zeit, Produkt,...) und die Auswirkungen auf den Abverkauf zu optimieren, muss man in der Lage sein, den Wert und die Auswirkungen dieser Maßnahmen zu bewerten.
Werbeaktionen haben jedoch ihren Preis: entweder den Verlust von Verkäufen ähnlicher Produkte, die sonst gekauft worden wären, oder den Verlust von Einnahmen aufgrund der Werbeaktion selbst. Eine klare und selbstlernende Bewertung von Werbeaktionen ist unabdingbar, um deren Einsatz zu verfolgen und zu optimieren. Artefact ist in der Lage, solche Vorhersagemodelle zu erstellen, um Werbeentscheidungen zu verbessern.
Erkennung von Mustern und Regelmäßigkeiten
Die Mustererkennung ist ein elementarer Aspekt der Datenanalyse. Sie besteht hauptsächlich aus der Erkennung von Mustern und Regelmäßigkeiten in Daten, um bestimmte Verhaltensweisen zu verstehen.
Die Identifizierung eines Problems in Ihrem Lieferkettenprozess, die Aufdeckung von Betrugsfällen oder das Aufdecken verdächtigen Verhaltens in einer Menschenmenge sind konkrete, hochwertige Anwendungsfälle. Die Methodik von Artefact ist darauf ausgelegt, dieses Ausreißerverhalten zu erkennen und gleichzeitig die Fallstricke dieses Verknappungsphänomens vermeiden.
Wir nutzen die verfügbaren Rohdaten (strukturierte Daten wie Betriebsprotokolle oder sogar Bilder und Videoaufzeichnungen) vor den Verarbeitungs- und Modellierungsschritten optimal, um die gewünschten Anomalien aufzudecken.
Unsere Experteninhalte über Data & AI Transformation
Mitigating Challenges in Developing Analytics & Reporting for Big Corporate Companies
In today’s data-driven companies, analytics & reporting - through dashboards are expected to deliver fast, actionable insights that support critical business decisions. Yet, according to...
Data & AI transformation in the healthcare industry : The bridge Interview of Justine Nerce, CEO of Artefact France
In this interview, Justine Nerce explains how AI is helping to meet the major challenges facing pharmaceutical companies, research laboratories and hospital institutions: Accelerating market...
How do you manage the emergence of AI agents in your marketing and communication organization, as well as in your business processes?
Artificial intelligence is rapidly reshaping the business landscape, moving beyond mere promise to become a transformative reality. However, its effective integration within organizations still presents...
The future of marketing in the era of AI Agents: Reimagining organization and processes
Artificial intelligence is no longer just a promise but a reality redefining the contours of business. However, its effective integration within organizations still presents major...
Turning distributor data into a growth engine
In industries such as fast-moving consumer goods (FMCG) and fashion retail—where businesses heavily rely on distributor networks—data is evolving from a support function into a...
The ethical considerations and governance required for responsible Al adoption
The adoption of AI brings significant ethical considerations and governance challenges that must not be ignored. The way we develop, deploy, and manage AI technologies...
Google Marketing Live 2025: AI, Multimodal Search, and Agentic Experiences in Google, YouTube and its Advertising Solutions
Stepping out of Google Marketing Live 2025, one thing is crystal clear: the future we’ve been discussing in abstract terms has arrived. Google is no...
How AI-Driven Personalization Is Powering the Next Era of BFSI Engagement
Key insights from our webinar with Artefact, MoEngage and Treasure Data. We see firsthand how complex and urgent it is for BFSI organizations to evolve...
Thought Leadership: Leveraging AI and Generative AI for Private Equity Success in a Volatile US Market
The US private equity market is navigating a period of heightened uncertainty. Persistent inflation, rising interest rates, geopolitical instability, and banking sector turbulence have created...
Agentic AI in practice: Strategic value for digital and data marketers
Discover how Agentic AI is driving practical, strategic advantages for digital and data marketers. From autonomous campaign optimization to personalized customer experiences, this technology empowers...
Marketing Measurement at Work: Learnings from Nike
Learnings from Nike's marketing measurement journey emphasize the significance of a business-first mindset, the evolution of a tailored measurement toolkit, seamless integration into business processes,...
An innovator’s approach to data and AI in travel, tourism and transportation: The Bridge interview of Florent Bernard, Managing Partner at Artefact
Florent Bernard is Managing Partner and Global Co-Lead of the Travel, Tourism & Transportation Practice at Artefact. Since joining the company in September 2022, he...