Die wichtigsten Erkenntnisse aus der Eröffnungsrede von Christophe Périllat, CEO von Valeo, auf dem Adopt AI Summit von Artefact - 5. Juni 2024
Über Christophe Périllat: Christophe Périllat ist seit Januar 2022 CEO von Valeo und trat im Jahr 2000 in das Unternehmen ein. Unter seiner Führung setzt Valeo seine strategische Ausrichtung auf Fahrassistenzsysteme und Elektrifizierung fort und positioniert das Unternehmen an der Spitze der laufenden Mobilitätsrevolutionen in der Automobilindustrie.
Über Valeo: Valeo ist ein Technologieunternehmen, das Partnerschaften mit Automobilherstellern und Mobilitätsinnovatoren eingeht und sich auf die Entwicklung intelligenter Mobilitätslösungen konzentriert, die auf intuitives Fahren und die Reduzierung von CO2-Emissionen abzielen. Das Unternehmen hat für 2023 einen Umsatz von 22 Milliarden Euro gemeldet und beschäftigt 112 700 Mitarbeiter in 29 Ländern.
Autofahren ist die schwierigste Aufgabe für ein menschliches Gehirn
Insbesondere für seine Sensoren, die unsere Ohren und Augen sind. Valeo, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Fahrassistenz und -automatisierung, ist mit den besten Sensoren der Branche ausgestattet, darunter Kameras, Radare und Bildgebungsradare. Diese Sensoren bieten eine umfassende 360°-Sicht, die auf eine sichere Fahrautomatisierung abzielt. Valeo arbeitet an einer Politik der Null Unfälle, Verletzungen und Todesfälle, und diese Vision ist nur durch den umfassenden Einsatz von AI erreichbar.
Automatisiertes sicheres Fahren mit AI
Das ultimative Ziel von Valeo ist die Automatisierung des sicheren Fahrens. AIDie Einführung des Systems vor 12 Jahren revolutionierte den Ansatz von Valeo und führte zu einem Übergang von deterministischen zu probabilistischen Systemen. Zu den ersten Anwendungen von AI gehörten intelligente Rückfahrkameras, die sich zu Funktionen wie automatischer Notbremsung, Einparken und adaptivem Tempomat weiterentwickelten und die zweite Stufe des autonomen Fahrzeugs darstellen. Der Fahrer behält die Verantwortung für das Fahren und erhält viel Unterstützung durch das Fahrzeug.
Delegieren des Fahrens an das Auto (Stufe 3 des autonomen Fahrzeugs)
Übertragung des Fahrens an das Auto (Stufe 3 des autonomen Fahrzeugs), wobei der Fahrer nicht mehr die Verantwortung trägt. Valeo hat LiDAR-Sensoren entwickelt, die für das Erkennen und Interpretieren komplexer Szenarien entscheidend sind und ein sichereres autonomes Fahren ermöglichen. Er sieht, erkennt, klassifiziert und interpretiert, was selbst ein Radar, eine Kamera oder ein Auge nicht erkennen kann.
"Morgen wird es kein einziges Fahrzeug auf der Straße geben, in dessen Software nicht AI eingebettet ist, kein einziges Fahrzeug, das ohne AI entwickelt oder hergestellt wird."Christophe Périllat, CEO von Valeo
AI Forschung und industrielle Anwendungen
Valeo gründete vor 8 Jahren eine wichtige research center, Valeo AI, mit 200 Experten, die an AI Anwendungen in den Bereichen Wahrnehmung, Softwareentwicklung und Validierung arbeiten. AI verbessert industrielle Prozesse, wie z.B. die Qualitätskontrolle und die Optimierung von Parametern, was zu einer signifikanten Reduzierung von Fehlern und Ausschuss führt. AI Anwendungen erstrecken sich auf die 175 Fabriken von Valeo und verbessern die Bildkontrolle und Prozessqualität.
Unternehmensweite AI Integration
Das Unternehmen hat ein Programm "AI für alle" gestartet, um die Nutzung von AI in allen Abteilungen zu demokratisieren. Das Ergebnis dieser Initiative war ein von Artefact organisierter Hackathon, bei dem 600 praktische und umsetzbare AI Ideen für verschiedene Abteilungen des Unternehmens, von der Logistik bis zur Qualitätskontrolle, entwickelt wurden. Die Initiativen von Valeo AI gehen über die Automobilbranche hinaus und führen zu erheblichen Verbesserungen der Produktionsqualität und -effizienz.
Bewältigung des steigenden Energiebedarfs für data und Rechenleistung AI
Der Energiebedarf wird erheblich steigen, und Valeo bewegt sich in Richtung "Net Zero" und hat eine Herausforderung zu bewältigen, eine Herausforderung durch effizientere Hardware und Software. Valeo verfügt über Fachwissen in der Kühltechnologie für Automobilanwendungen, das sich auf data Zentren erstreckt, und zielt darauf ab, die Energieherausforderungen anzugehen.
Die Zukunft der Kraftfahrzeugtechnik ist eng verknüpft mit AI
Alle zukünftigen Fahrzeuge werden AI in ihre Software oder in ihre Design- und Fertigungsprozesse integrieren. Valeo ist bestrebt, bei der AI-gesteuerten Automobilinnovation für eine umweltfreundlichere, sicherere und intelligentere Mobilität führend zu sein.
Besuchen Sie adoptai.artefact.com