Petit Bateau ist eine weltbekannte französische Kinderbekleidungsmarke, die ihre kultigen Produkte in zahlreichen Geschäften und über ihre E-Commerce-Website vertreibt. Dank seines Ansatzes zur kontinuierlichen Verbesserung ist das Unternehmen auch im digitalen Bereich stark vertreten. Als engagierte Marke, die stets an der Spitze der Einzelhandelsinnovation steht, stellt sich Petit Bateau der Herausforderung der Kreislaufwirtschaft, indem es im Jahr 2022 ein neues Angebot mit dem Namen "Changer demain" (ein Wortspiel, das sowohl "change tomorrow" als auch "change hands" bedeutet) auf den Markt bringt.

Die Initiative zielt darauf ab, den Produkten von Petit Bateau ein zweites Leben zu geben - robuste Kleidungsstücke, die in der Regel nur wenige Monate getragen werden, da Kinder so schnell wachsen. Die Marke lädt Kunden ein, Kleidung, aus der ihre Kinder herausgewachsen sind, an das Geschäft zurückzugeben, wo sie im Gegenzug Einkaufsgutscheine erhalten.

Im Oktober 2022 gewannen Petit Bateau und Artefact mit dieser geolokalisierten Aktivierungskampagne den Cas d'Or Digilocales gewonnen.

Eine Werbekampagne mit den Drive-to-Store-Funktionen von Meta

Um das Programm zu erweitern und die Kunden in diese Kreislaufinitiative einzubinden, wandte sich Petit Bateau an Artefact. Die Beratungsagentur für digitale Dienstleistungen data erfüllte beide Ziele, indem sie ein System vorschlug, das sowohl die Drive-to-Store-Strategien von Meta als auch die Dichte des Filialnetzes des Kunden in Frankreich nutzt.

"Für Petit Bateau ist dieses Secondhand-Programm eine Gelegenheit, unseren nachhaltigen Ansatz zu verstärken und unsere Kunden für Umweltfragen zu sensibilisieren, aber auch die Verbindung zwischen der Marke und ihren Kunden zu stärken. Wir haben uns dafür entschieden, die Rückgabe von Kleidungsstücken auf die Mitglieder unseres Treueprogramms "La Grande Tribu" zu beschränken, während der Kauf von Secondhand-Kleidung jedem offen steht. Diese Strategie zielt darauf ab, das Engagement unserer Kunden zu maximieren und die Nähe zwischen unserer Marke und ihrer Gemeinschaft zu verstärken."
Hélène Trussart, Europäische Akquisitionsleiterin, Petit Bateau

Kombinierte targeting über Geolokalisierung und Kundendatenbank

Um das Programm zu testen, bevor es landesweit eingeführt wird, begann Petit Bateau mit einer Vorauswahl an Geschäften. In Zusammenarbeit mit der Marke entwickelte Artefact das Testprojekt in drei Phasen:

  • Definieren Sie die Kernbotschaft: Das Werbeformat (Karussell) zeigt dynamisch Informationen zu den Geschäften (Adresse, Öffnungszeiten, Reiseroute) über die Kombination von Meta Custom Audiences mit rohen data Feeds aus den Geschäften sowie CRM data aus dem Treueprogramm von Petit Bateau (La Grande Tribu). Um die Art des Vorgangs zu verdeutlichen, gibt die Nachricht teilweise die der Landing Pages wieder.

  • Zunächst wurden die anzusprechenden Geschäfte kartiert: Die Teams der Marke und von Artefactwählten die Geschäfte nach ihrer Lage und ihrer Fähigkeit aus, die Ergebnisse der Aktion anschließend zu kommunizieren. Je nach der Bevölkerungsdichte in den Einzugsgebieten wurden verschiedene Radien festgelegt.

  • Modellierung des für den nationalen Einsatz erforderlichen Budgets: Die Größe der audience Pools wurde auf der Grundlage der Bevölkerung und der Dichte der einzelnen Zielgebiete geschätzt. Da auf Meta keine nativen Drive-to-Store-KPIs zur Verfügung standen, entwickelte Artefact einen speziellen Prozess, um Ergebnisse von den Geschäften zu erhalten und die Auswirkungen der Kampagne zu messen.

"Der Ansatz vonArtefactbesteht darin, ein multidisziplinäres Team zusammenzustellen, um die technischen Voraussetzungen für die Lösung auf Meta zu schaffen, und eng mit den Geschäftsteams von Petit Bateau zusammenzuarbeiten, um Testgeschäfte auszuwählen und die Ergebnisse dieser ersten Kampagne zu messen. Wir haben auch die technischen Möglichkeiten und Ressourcen, um die Anwendungsfälle zu erweitern. Das ist der Schlüssel zu dieser langfristigen Partnerschaft."
Vincent Laquerrière, Account Director, Digitales Marketing - Artefact Frankreich

Großartige Testergebnisse: 100% der Zielgruppe erreicht

Die Aktion war für alle von der Kampagne angesprochenen Mitglieder von La Grande Tribu sichtbar. Die Anzahl der Klicks vom Karussell auf die Karte, die zur nächstgelegenen Filiale führte, zeigte ebenfalls die Relevanz und Attraktivität dieser Aktion für die Zielgruppen.

Dieser positive Test ermöglichte es der Marke, mit der Einführung des Programms in ganz Frankreich im letzten Quartal 2022 zu beginnen. Um noch mehr Informationen über den Omnichannel-Kaufweg der Petit Bateau-Kunden zu erhalten, wird derzeit eine Machbarkeitsstudie zur Implementierung einer Echtzeit-Messung durchgeführt, die in vollem Einklang mit der GDPR steht.

"Die Ergebnisse aus den Testgebieten sind hervorragende KPIs für den Aufbau einer globalen Strategie und die Vorbereitung der Industrialisierung in ganz Frankreich. Wir streben auch die Einführung einer Messlösung an, die es uns ermöglicht, die gesamte Customer Journey zu verfolgen, vom Werbedruck bis zur Abholung der Kleidung, um ein vollständiges und kontinuierliches Angebot zu gewährleisten. Mittelfristig wollen wir den Secondhand-Verkauf in allen Ländern einführen, in denen Petit Bateau vertreten ist.
Hélène Trussart, Leiterin der Akquisition Europa, Petit Bateau