Autor

Autor

Das data hat in den letzten Jahren als eine Möglichkeit, die data modularer und dezentraler zu gestalten, an Bedeutung gewonnen. Die Idee hinter einem data besteht darin, data als Produkt und nicht als Nebenprodukt (für jeden Anwendungsfall) zu behandeln und data zu erstellen, die im Besitz von bestimmten Geschäftsbereichen innerhalb einer Organisation sind und von diesen gepflegt werden.

Der data : Geschäftsvorteile

Einer der Hauptvorteile dieses Ansatzes besteht darin, dass er eine größere Flexibilität und Agilität bei der Nutzung von und dem Zugriff auf data ermöglicht. Anstatt ein zentrales Team mit der Aufnahme und Verwaltung von data zu betrauen, ermöglicht data Mesh jedem data , für seine eigenen data verantwortlich zu sein und data zu erstellen, die auf die Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Durch die Dezentralisierung des data werden Engpässe reduziert: Neue data können schneller integriert werden, und data können als Reaktion auf geschäftliche Veränderungen leichter vorgenommen werden.

Ein weiterer Vorteil dieser Philosophie des "Produktdenkens" besteht darin, dass sie die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Bereichen und somit Geschäftseinheiten fördert. Indem data als Produkt behandelt werden, wird es für verschiedene Teams einfacher, die data anderer auf eine für sie sinnvolle Weise zu nutzen. Dies kann auch zu neuen Erkenntnissen und Möglichkeiten führen, die mit einem eher isolierten Ansatz für die data nicht möglich gewesen wären. So entsteht beispielsweise ein neuer data , wenn der Umsatz eines Produkts mit der Zusammensetzung der Rohstoffe und der Preisentwicklung verglichen werden kann.

Implementierung von data als Produkt: organisatorische Aspekte

Dieser neue Ansatz bringt jedoch auch einige Herausforderungen mit sich. Eine der wichtigsten ist die Frage, wie die Abhängigkeiten zwischen verschiedenen data verwaltet werden können. Da jeder Unternehmensbereich für seine eigenen data verantwortlich ist, können sich Änderungen in einem Bereich auf andere auswirken. Dies bedeutet, dass klare Richtlinien und eine Koordination zwischen den Teams der einzelnen Bereiche festgelegt werden müssen, um sicherzustellen, dass die data einheitlich verwendet und verwaltet werden. Aus diesem Grund muss eine zentrale Stelle die Umsetzung der "Grundsätze der föderalen Verwaltung" koordinieren. Eine weitere Herausforderung besteht darin, sicherzustellen, dass die data von ausreichender Qualität und Vertrauenswürdigkeit sind, um als Produkt verwendet werden zu können. Dies erfordert einen starken Fokus auf data Governance und Qualitätskontrolle sowie eine regelmäßige Überwachung und Prüfung der data , um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.

Data : ein strategischer Ansatz für die data

Trotz dieser Herausforderungen hat der Ansatz der data das Potenzial, den Unternehmen einen erheblichen Mehrwert zu bringen. Durch die Behandlung von data als Produkt und die Erstellung von data , die auf die spezifischen Anforderungen der verschiedenen Geschäftsziele zugeschnitten sind, können Unternehmen neue Erkenntnisse und Möglichkeiten erschließen, die mit einem eher isolierten Ansatz für die data nicht möglich gewesen wären. Mit der richtigen Governance und Qualitätskontrolle kann der data Unternehmen dabei helfen, die ständig wachsende data zu bewältigen und diese data in einen strategischen Vorteil für das Unternehmen zu verwandeln.