In nur zwei Monaten hat sich ChatGPT zum weltweit am häufigsten heruntergeladenen Produkt entwickelt. Was diese Lösung von ihren Vorgängern abhebt, ist ihre ultra-einfache Schnittstelle, die auf konversationsähnlichen "Aufforderungen" basiert. Diese intuitive Bedienung in Verbindung mit der Fähigkeit von AI, große Mengen von data zu verarbeiten und schnelle, genaue Ergebnisse zu liefern, verzehnfacht die Geschwindigkeit der Ausführung und Entscheidungsfindung für Fachleute. AI befreit Menschen von sich wiederholenden, zeitraubenden Aufgaben und lässt sie sich auf Aktivitäten mit höherem Mehrwert konzentrieren. Der Mensch wird nicht ersetzt, sondern "ergänzt", dank der generativen AI.
Jüngsten Studien zufolge sind 78 % der Arbeitnehmer der Meinung, dass sich die generative AI positiv auf ihre Produktivität ausgewirkt hat. Bei Aufgaben, die mit dem Erwerb von Wissen verbunden sind, würden Fachleute um 37 % und Entwickler um 55 % an Ausführungsgeschwindigkeit bei Codierungsaufgaben gewinnen. Vor sechs Monaten wurde ein regelrechter Innovationswettlauf zwischen den Akteuren der generativen AI gestartet. Um die Vorteile voll auszuschöpfen und wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen die Unternehmen schnell handeln, ohne dabei die verbleibenden Herausforderungen aus den Augen zu verlieren.
Transparenz und Vertrauen, die großen Herausforderungen des generativen Ansatzes AI
Die Leistung der generativen Lösungen von AI ist unbestreitbar, aber sie haben auch Grenzen, die wir kennen müssen, um ihre Auswirkungen zu minimieren. Sie lassen sich in vier Haupttypen unterteilen:
Artefactdie eigene Methodik zur Risikominderung und Optimierung der Geschäftsumwandlung
Der atemberaubende, kontinuierliche Fortschritt im generativen Bereich AI erfordert von den Unternehmen ein schnelles, aber überlegtes Handeln. Deshalb empfehlen wir unseren Kunden, eine progressive Arbeitsweise anzunehmen und einen soliden Rahmen für ihr Transformationsprojekt zu schaffen.
Um das gesamte Unternehmen mit ins Boot zu holen, sind die Ergebnisse eines ersten POC oft entscheidend. Um das Risiko von Zwischenfällen zu minimieren, ist es vorzuziehen, diesen ersten Test an einem internen Anwendungsfall oder durch menschliche Vermittlung durchzuführen (z. B.: ein menschlicher Agent verwendet AI Informationen, um den Kunden besser zu bedienen). Gleichzeitig müssen wir potenzielle Anwendungen im gesamten Unternehmen auf der Grundlage der geschäftlichen Anforderungen und aller data , die wir besitzen, identifizieren.
Zugleich muss ein Fahrplan für die Umsetzung festgelegt werden:
Vertrauen schließt Kontrolle nicht aus
Obwohl wir davon überzeugt sind, dass sich die generative AI positiv auf die betriebliche Leistung von Unternehmen und die Produktivität ihrer Mitarbeiter auswirkt und auswirken wird, ist es wichtig, sie mit Bedacht einzusetzen. Der Fortschritt muss kontinuierlich und kontrolliert erfolgen, und der Mensch muss die Kontrolle über die Modelle behalten, bevor er die unbegrenzten Einsatzmöglichkeiten dieser neuen, äußerst leistungsfähigen Technologien voll ausschöpfen kann.