Data-gesteuerter Produkteinkauf: Steigerung des Durchsatzes und der Effizienz der Lagerhaltung in der Modebranche
Ein effektives Kategorien- und Produktmanagement ist für die Mode- und Bekleidungsindustrie von entscheidender Bedeutung, da es sich direkt auf die Abverkaufsrate auswirkt - eine wichtige Kennzahl für das Bestandsmanagement und ein wichtiger Faktor für den Gesamtumsatz. Die Optimierung der Abverkaufsrate und die Minimierung überschüssiger Bestände beginnt mit dem Produktkaufprozess.
Dieser Prozess beruht jedoch in hohem Maße auf subjektiven Einschätzungen, die durch Markenrichtlinien (Priorisierung der wichtigsten Push-Produkte) und die Erfahrung der Händler (Einschätzung der künftigen Leistung auf der Grundlage der bisherigen Verkäufe) geprägt sind.
Während dieser Ansatz für "Carryover-Produkte" - klassische Artikel, die regelmäßig nachgekauft werden - ausreichend sein mag, ist er für Neueinführungen wie Laufsteg- oder Showroom-Kollektionen weit weniger effektiv.
Überwindung der data Lücken bei Kaufentscheidungen in der Modebranche
Die Neueinführungen stellen eine große Herausforderung dar, da es keine historischen Verkaufszahlen gibt data , aber dennoch Kaufentscheidungen ca. sechs Monate im Voraus getroffen werden müssen. Zu den wichtigsten Hindernissen gehören:
RISE: Revolutionäre AI-gestützte Lösungen
Auf der Grundlage unseres umfassenden Fachwissens im Mode- und Bekleidungssektor stellt Artefact das firmeneigene RISE-Framework vor, das von unserer AI-gestützten Lösungssuite begleitet wird. Gemeinsam versetzen sie Marken in die Lage, die Komplexität neuer Produkteinführungen zu bewältigen und kommerzielle Chancen zu ergreifen.
Hier erfahren Sie, wie RISE Ihren Produktkauf- und Markteinführungsprozess revolutioniert:
1) Erkennen von Ähnlichkeiten: Auf der Grundlage unserer AI "Launch Library" verwendet dieses Tool ein robustes Produktähnlichkeitsmodell, um schnell historische Produkte zu identifizieren, die in verschiedenen Dimensionen mit Neueinführungen vergleichbar sind.
2) Identifizieren Sie potenzielle Top-Seller: Unser "Launch Indicator "-Modell AI prognostiziert das Verkaufspotenzial neuer Produkte und ermöglicht es Ihnen, potenzialstarke Artikel zu priorisieren und Ihre Einkaufsressourcen effizient zuzuweisen.
3) Synthese von 360 Produkteinblicken: Mit dem "AI Launch Lab" erhalten Sie einen umfassenden, intuitiven Überblick über alle Produkteinblicke, einschließlich der Merkmale neuer und ähnlicher Produkte und historischer Verkaufstrends, mit klaren Begründungen, warum bestimmte Produkte ein hohes Verkaufspotenzial haben.
4) Entwickeln Sie Ihre Einkaufs- und Allokationsstrategie weiter: Verfeinern Sie Ihre Strategie kontinuierlich während des gesamten Produktlebenszyklus. Unsere AI Tools unterstützen sowohl die Pre-Launch- als auch die Post-Launch-Phase und ermöglichen agile Anpassungen zur Maximierung des Durchsatzes auf der Grundlage von Echtzeit-Markt-Feedback.
Einzigartiger data Enabler: AI mit 360-Grad-Produkt data Katalog umgestalten
Data ist das Rückgrat jeder AI Lösung - sie kann über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Insbesondere das Produkt data kann aufgrund seiner vielfältigen und oft nicht standardisierten Natur sehr komplex sein. ArtefactDer "Product Feature Catalogue" integriert 360-Grad-Produktquellen data und bietet damit eine solide Grundlage für fortschrittliche Analysen und Modellierung, die über den New Launch Buying hinaus in verschiedenen Anwendungen wiederverwendet werden kann.
Referenz und Umsetzung
Artefact hat eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Stärkung führender globaler und lokaler Marken mit "RISE".
Unsere "RISE" AI Solution Suite wird in der Regel zunächst durch einen maßgeschneiderten 9-12-wöchigen Proof-of-Concept (POC) bereitgestellt, der auf Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen und data Infrastruktur zugeschnitten ist.
RISE to commercial excellence!
Wenn Sie sich für Artefact"AI for New Launch Product Buying" interessieren, können Sie Kenn Liu oder Shirley Li für weitere Informationen kontaktieren.