Herausforderung: Verpassen von organischem Verkehr aufgrund der Konkurrenz von Affiliate-Partnern
Die Nederlandse Spoorwegen (NS) ist die wichtigste Eisenbahngesellschaft in den Niederlanden und befördert täglich mehr als 1 Million Fahrgäste. Die NS ist auch eines der größten Unternehmen in den Niederlanden. Obwohl die NS keine direkten Konkurrenten auf dem niederländischen Markt hat, sieht die Landschaft online und insbesondere auf den Suchmaschinenergebnisseiten anders aus. Durch die Zusammenarbeit mit Affiliate-Partnern ist es möglich, dass deren Webseiten in den organischen Suchergebnissen weiter oben stehen als die der NS selbst.
Dies geschah tatsächlich für eine Reihe wichtiger Begriffe mit hohem Suchvolumen. NS rangierte auf einer durchschnittlichen Position von 6 mit 5 konkurrierenden Partner-Websites über ihm. Durch den Einsatz zusätzlicher SEA-Kampagnen stellte NS sicher, dass es einen Teil des Suchverkehrs für diese Begriffe einfangen konnte. Kurz gesagt: Es wurde viel Budget für die Erfassung von Traffic ausgegeben, der eigentlich direkt zu NS kommen sollte. Bevor die Arbeit beginnen konnte, musste zunächst die Wirkung von SEO bestätigt werden: Nachdem NS die Suchvolumina für den Suchbegriff "billige Zugtickets" gesehen hatte, erkannte das Unternehmen auch das Potenzial.
Für diesen Fall wurden mehrere Ziele festgelegt:
> Erhöhen Sie die organische Sichtbarkeit in Suchmaschinen und gewinnen Sie Autorität zurück
> Stoppen Sie die Kosten für Affiliate Marketing
> Einsparung von SEA-Medienbudget
> SEO auf der Agenda der NS-Stakeholder und -Teams nach oben bringen
> Überzeugen des Managementteams vom Potenzial der organischen Suche
Lösung: Pilotprojekt zur Verbesserung der Rankings und zur Erhöhung des Sponsorings für SEO
Um die Bedeutung, das Wissen und die Kompetenz von SEO innerhalb der NS zu erhöhen, wurde beschlossen, ein Pilotprojekt zu starten. Es wurde beschlossen, sich auf die Erhöhung der organischen Sichtbarkeit für den Suchbegriff "billige Zugtickets" zu konzentrieren, da hier ein großes Wachstumspotenzial bestand. In der Folge wurden diese Schritte unternommen, um das Pilotprojekt ins Leben zu rufen:
Entwicklung eines Business Case, um das Managementteam vom Potenzial zu überzeugen. In enger Zusammenarbeit mit dem internen Online-Marketing-Spezialisten wurde die aktuelle Situation verglichen, indem verschiedene "Was wäre wenn"-Szenarien skizziert wurden.
Analyse der Ranking-Faktoren: welche sind wichtig für die Suchintention "billige Zugtickets", was machen die Top-Ranking-Seiten gut und was fehlt auf der NS-Landingpage.
Wissensveranstaltungen und Schulungen durch Artefact für die verschiedenen NS-Teams, um das SEO-Wissen zu erweitern und die Mitarbeiter zu begeistern
Projektgruppensitzungen mit verschiedenen Interessengruppen
Mehr Transparenz und häufige Aktualisierungen des Projektstatus für die Beteiligten, um den Erfolg des Pilotprojekts hervorzuheben, die Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten und die Motivation sicherzustellen.
Überwachung & Berichterstattung der Ziele mit data von Google Search Console, Google Analytics, KeywordTool.io, Advanced Web Ranking & MajesticSEO
Erstellung eines (internen) Erfolgsberichts, der als Blaupause für zukünftige SEO-Projekte dient
Ergebnisse: 75 % Einsparungen bei den Medienkosten durch die erste Position in der organischen Suche
Gesamteinsparungen bei den Marketingkosten durch die Beendigung der Affiliate-Zusammenarbeit und die Abschaltung von SEA (bezahlte Werbung in Google, um Besucher zu NS zu leiten, war nicht mehr notwendig, da NS eine organische Position auf Platz 1 erreichte)
Das Wissen über SEO innerhalb von NS hat zugenommen und der Fokus auf diese Marketingaktivität hat sich in den verschiedenen Abteilungen verstärkt.
Erstellung eines Plans für künftige SEO-Projekte: hat die weitere Ausweitung von SEO-Projekten innerhalb von NS sichergestellt
Projektergebnisse für die Landing Page:
Steigerung der Position des Begriffs "billige Zugtickets" in den organischen Suchergebnissen von 6 auf eine stabile Nr. Platz 1
Senkung der damit verbundenen Medienkostenum 75% (siehe Grafik)
Steigerung der CTR von Google von 3,9% auf 15,7%
Anstieg des organischen Traffics um 729% (im Jahresvergleich)
Steigerung des Umsatzes über den organischen Kanal um 630 % (im Vergleich zum Vorjahr)