Bis jetzt war es schwierig, mit Google Ads neue Kunden zu gewinnen. Selbst wenn das Ziel darin besteht, einen guten ROI oder CPA zu erzielen, sind die Unternehmen bereit, mehr zu zahlen, um Leads zu erhalten. In diesem Artikel erklärt Christophe Jolu, wie dies jetzt möglich ist und wie wir dadurch unsere Leistung verbessern konnten.
Die Suche ist ein Standardinstrument zur Gewinnung von Kunden mit niedrigem Trichter, da sie eng mit dem Kauf verbunden ist. Wenn Verbraucher nach einem Produkt oder einer Marke suchen, tun sie das mit Absicht. Dies gilt umso mehr für die Suche nach Markennamen, die die beste Rentabilität aufweisen, aber auf Personen abzielen, die die Marke bereits kennen, oder sogar auf frühere Kunden.
Bis jetzt war es schwierig, mit Google Ads neue Kunden zu gewinnen. Selbst wenn das Ziel darin besteht, einen guten ROI oder CPA zu erzielen, sind die Unternehmen bereit, mehr für Leads zu zahlen.
Seit kurzem bietet Google ein Managementsystem an, das zwischen denjenigen unterscheidet, die bereits Konversionen getätigt haben, und denjenigen, die dies nicht getan haben. Diese Funktion, die NCA (New Customer Acquisition) genannt wird, wird schon seit vielen Jahren gefordert. Zuvor bestand die einzige Lösung darin, auf der Grundlage von data zu arbeiten, was die Verwaltung erschwerte.
Diese neue Funktion war zunächst für Smart Shopping verfügbar und wurde dann auch auf neue Performance Max-Kampagnen ausgeweitet.
Dies bedeutete, dass wir uns Anfang des Jahres für einen unserer Einzelhandelskunden stärker auf neue Kunden konzentrieren konnten. Dank dieser neuen Funktion nehmen die Google-Algorithmen den Nutzer data und priorisieren Internetnutzer, die nicht auf ihrer Website gekauft haben.
Die Ergebnisse sind sehr positiv: Der Anteil der Neukunden hat sich von 39 % auf 51 % erhöht, wobei das Neukundenvolumen mit Performance Max um 54 % gestiegen ist, während die Kosten für die Neukundengewinnung um 30 % gesenkt wurden.
Anschließend haben wir NCA schrittweise auf alle Pmax-Kampagnen ausgeweitet. Seit kurzem ist diese Option auch für die Suche verfügbar, so dass wir planen, die Abdeckung auf alle Kampagnen auszuweiten, die von unserer data und Digitalagentur Artefact verwaltet werden.
Diese neue Funktionalität eröffnet uns noch mehr Optimierungsmöglichkeiten. Wir können nun die Neukundenakquise entsprechend unserer Zielsetzung priorisieren: Wenn wir den Anteil der Neukunden erhöhen wollen, müssen wir ihnen einfach eine höhere Bedeutung zuweisen.
Die Suche entwickelt sich ständig weiter und ermöglicht es uns, unsere Anzeigen an die Bedürfnisse der Inserenten anzupassen, indem wir die Google-Tools, die uns zur Verfügung stehen, voll nutzen. Daher ist es wichtig, dass wir neue Funktionen nutzen und testen, damit wir die besten SEA-Strategien umsetzen können.