Wichtige Erkenntnisse aus der Podiumsdiskussion zum Thema "Omnichannel-Engagement von HCPs im Zeitalter von GenAI" mit Patrice Haton, Strategic Solution Engineer, Leader HLS France bei Salesforce, Dr. Grégoire Pigné, CEO & Mitbegründer von Pulselife, Gaëlle Boterf, Director, Industry Advisor - Healthcare & Life Sciences EMEA bei Salesforce, und Florent Hassen, Global Product Owner - Customer Engagement Suite bei Roche.

Moderiert von Marine Sortais, Data & AI Consulting Director bei Artefact.

class="img-responsive

Der runde Tisch konzentrierte sich auf das transformative Potenzial von AI und (GenAI) bei der kanalübergreifenden Interaktion mit Angehörigen der Gesundheitsberufe (HCPs). Die Diskussion untersuchte, wie AI Interaktionen umgestaltet, personalisierte Erlebnisse fördert und Prozesse in klinischen Studien, Marketing und Patientenkontakt verbessert.

Die Rolle des Omnikanal-Engagements für HCPs

Sie zielt in erster Linie darauf ab, eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten, trotz Herausforderungen wie wachsendes medizinisches Wissen und Unterfinanzierung der Systeme. Omnichannel-Engagement bietet einen Mehrwert durch die Bereitstellung präziser Informationen zur richtigen Zeit und unterstützt die evidenzbasierte Medizin. Plattformen wie Pulse Life helfen dabei, die Arbeitsabläufe von medizinischen Fachkräften zu optimieren, indem sie zuverlässige, leicht zugängliche medizinische Ressourcen anbieten, die Patientenergebnisse verbessern und gleichzeitig personalisierte Interaktionen mit der Pharmaindustrie ermöglichen.

Anwendungsfälle für kanalübergreifendes Engagement

Die Implementierung von Tools für Next-Best-Action und Inhaltsempfehlungen durch Roche zeigt den Nutzen von AI. Durch die Analyse von data aus CRMs und Webportalen schlägt AI maßgeschneiderte Maßnahmen vor, wie z. B. proaktive Kommunikation oder gezielte Empfehlungen, um unerfüllte Bedürfnisse zu erfüllen. Wichtig ist, dass erklärbare AI gegenüber rein generativen Modellen bevorzugt wird, um Vertrauen und Akzeptanz zu gewährleisten.

AI in klinischen Studien

Salesforce hebt die Auswirkungen von AIauf klinische Studien hervor, indem Ineffizienzen wie verzögerte Patientenregistrierung beseitigt werden. AI beschleunigt den Abgleich von Patienten mit Studien, verbessert das Engagement durch Multi-Channel-Tools und optimiert das Protokolldesign durch die Erstellung von Szenarien auf der Grundlage von Studienzielen und medizinischer Literatur. Diese Innovationen senken die Kosten, verkürzen die Fristen und verbessern die Zusammenarbeit mit den Beteiligten.

Revolutionierung der HCP-Bindung mit GenAI

GenAI ist im Begriff, die medizinische Praxis zu verändern, indem sie Ärzten sofortige, umsetzbare Erkenntnisse bietet, die auf komplexe Fälle zugeschnitten sind. Tools wie Pulse Life AI bieten On-Demand-Empfehlungen, die Ärzte bei der Diagnose und Behandlung unterstützen. Diese Fortschritte vereinfachen die Entscheidungsfindung in einer sich schnell entwickelnden medizinischen Landschaft, während gleichzeitig evidenzbasierte Standards beibehalten werden.

Herausforderungen bei der AI Integration

Die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Einführung von CRM und die Interoperabilität von data stellen erhebliche Hindernisse dar. Während beispielsweise in den USA Direktwerbung für Patienten erlaubt ist, schränken die meisten Länder solche Praktiken ein. Darüber hinaus wirkt sich eine unzureichende Einführung von CRM auf die Genauigkeit von data aus, was die Zuverlässigkeit des AI Modells beeinträchtigt. Interoperabilität ist entscheidend für die Konsolidierung von data aus verschiedenen Quellen, um eine nahtlose Orchestrierung über alle Kanäle hinweg zu gewährleisten.

Lösungen von Salesforce zur Bewältigung von Herausforderungen

Salesforce setzt auf Vertrauen, data Integration und Prozessstandardisierung. Es erfüllt Vorschriften wie GDPR und bietet ein sicheres, offenes Ökosystem mit über 200 Konnektoren von Drittanbietern für die Integration in Echtzeit data . Die Tools von Salesforce ermöglichen End-to-End-Workflows für klinische, medizinische und kommerzielle Abläufe und konsolidieren Interaktionskanäle wie WeChat und Telekonsultationen.

Die Zukunft mit AI und digitalen Agenten

Die AI-gesteuerten Lösungen von Salesforce gehen über Vorhersagen und Automatisierung hinaus und führen digitale Agenten ein, die HCPs mit data-gesteuerten Empfehlungen unterstützen können. Diese Agenten erleichtern die Aktualisierung von Rezepten und rationalisieren die Entscheidungsfindung durch die Integration von Plattformen wie Pulse Life. Dies stellt die nächste Welle der AI-gestützten Zusammenarbeit dar und verbessert die Versorgung und die betriebliche Effizienz.