In der dynamischen Welt des digitalen Marketings und der Monetarisierung von data war der Einzelhandel schon immer ein Pionier, der seine enormen data Ressourcen nutzte, um neue Einnahmequellen zu erschließen.

Ein Hauptbeispiel sind die Einzelhandelsmedien, in denen Einzelhändler Marken die Möglichkeit bieten, ihre Verbraucher data zu nutzen, um direkt auf ihren Plattformen oder anderen nicht-eigenen Medien-Touchpoints zu werben, wodurch eine Win-Win-Situation für beide Parteien entsteht. Die Einzelhändler profitieren von zusätzlichen Einnahmequellen, während die Marken ihre Zielgruppen auf eine direktere und persönlichere Weise erreichen können.
Heute, da die Medienlandschaft im Einzelhandel reift, taucht ein neuer Akteur am Horizont auf: die Reisemedien. Angesichts der besonderen Bedürfnisse von Marken in Bereichen wie Schönheit und Spirituosen, die den Reiseeinzelhandel dominieren, ist das Potenzial der Reisemedien enorm und weitgehend ungenutzt.

Das Gebot der Reiseabsicht der Verbraucher

Für Marken, die im Reiseeinzelhandel tätig sind, ist es von entscheidender Bedeutung, die Reiseabsichten und -pläne der Verbraucher (welches Ziel, welche Route, welches Datum) zu verstehen. Die Website data dient als Grundlage für eine Vielzahl von Entscheidungen, von Marketingstrategien und Geschäftsabläufen, wie der Optimierung des Personaleinsatzes, bis hin zu Nachfrageprognosen und Bestandsmanagement. Es gibt zwar Lösungen, die das Verkehrsaufkommen auf der Grundlage von Ausgangs- und Zielort vorhersagen, aber sie kratzen nur an der Oberfläche dessen, was möglich ist.

Herausforderungen und Möglichkeiten der Reiseaktivierung

Für Branchen wie die Schönheits- und Spirituosenindustrie bieten Reisen eine einzigartige Gelegenheit, neue Kunden zu gewinnen und Markentreue aufzubauen. Reisende haben Zeit. Der Zeitraum, der mit dem Passieren der Sicherheitskontrolle beginnt und mit dem Besteigen des Flugzeugs endet, wird oft als "goldene Stunde" bezeichnet, weil dies die Hauptzeit ist, um in Duty-Free-Läden einzukaufen. Reisen ist auch eine Gelegenheit für die Verbraucher, nach guten Preisen, Erfahrungen oder exklusiven Produkten zu suchen.

Die größte Herausforderung für Marken in der Reisebranche besteht darin, einzelne Verbraucher während ihrer gesamten Reise effektiv anzusprechen. Daher müssen sie wissen, wer wann und wohin reist, um eine effektive Aktivierung vor, während und nach der Reise zu ermöglichen. Derzeit verlassen sich viele Marken auf die Werbedienste von Online-Reisebüros (OTAs), um Zielgruppen auf der Grundlage ihrer tatsächlichen Buchungsdaten anzusprechen. Im Jahr 2022 verbuchten Booking.com, Trip.com und Expedia werbebezogene Umsätze in Höhe von $894 Mio. ("Werbe- und sonstige Umsätze"), $366 Mio. ("sonstiges Geschäft", das hauptsächlich aus Online-Werbedienstleistungen und Finanzdienstleistungen besteht) und $777 Mio. ("Werbung und Medien").

OTAs haben jedoch ihre Grenzen. Ihre data ist möglicherweise nicht umfassend, und ihre audience Abdeckung kann verzerrt sein. Insbesondere können sich Verbraucher, die über OTAs buchen, erheblich von denen unterscheiden, die direkt bei Hotels oder Fluggesellschaften buchen.

Hotels und Fluggesellschaften: Die neue Goldgrube data

Neben den OTAs sind auch Hotelketten und Fluggesellschaften wahre Fundgruben für die Verbraucher data. Sie sind in die Reisepläne, Vorlieben und Verhaltensweisen der Verbraucher eingeweiht und erfassen oft genauso viele Informationen wie OTAs, wenn nicht sogar mehr. Da fast die Hälfte aller Buchungen direkt bei Hotels und Fluggesellschaften getätigt werden, sitzen diese Unternehmen auf einer Goldmine von data. Dies versetzt sie in eine perfekte Position, um Einzelhändlern nachzueifern, indem sie ihre data monetarisieren, entweder indem sie Marken Einblicke bieten oder indem sie die Aktivierung bestimmter Zielgruppen erleichtern.

Die Einzelhändler haben sich die Einzelhandelsmedien erfolgreich zunutze gemacht, die inzwischen einen erheblichen Anteil am gesamten Medienmarkt ausmachen. Es wird erwartet, dass die Einzelhandelsmedien bis 2027 ein Volumen von 100 Mrd. USD erreichen werden.

Wenn Hotels und Fluggesellschaften die Partnerschaften von data strategisch nutzen, könnten sie lukrative Einnahmequellen erschließen und die Reisemedienlandschaft verändern.

Der richtige Partner und die richtige Technologie

Die Reisemedien bieten eine einzigartige Gelegenheit für beide Seiten: Reiseunternehmen können eine neue Einnahmequelle erschließen, Marken können ihre Kunden gezielter aktivieren und ihnen ein besseres Erlebnis auf ihrer Reise bieten.

Damit Reiseunternehmen und Marken das Potenzial der Reisemedien voll ausschöpfen können, müssen sie es nutzen:

1. Identifizierung der richtigen Partner für den Aufbau solcher data Partnerschaften je nach ihren jeweiligen Zielen und ihrer Reichweite (z. B. könnten einige Fluggesellschaften oder Hotelketten für eine bestimmte Marke interessanter sein als andere, mit denen sie zusammenarbeiten könnte).

2. Legen Sie die technischen Grundlagen: Sowohl Reiseunternehmen als auch Marken müssen sicherstellen, dass sie über die richtige technische Infrastruktur verfügen, die auf den von ihnen gewählten Anwendungsfällen basiert:

  • Unabhängige Verwaltung ihrer jeweiligendata von der Aufnahme bis zur Speicherung und Verarbeitung.

  • Querverweise auf Marken- und Reiseunternehmen data unter Beachtung der Datenschutzbestimmungen von data

  • Erleichterte Aktivierung (z. B. Integration mit Demand Side Platforms (DSP))

Da Unternehmen bestrebt sind, personalisierte Erlebnisse zu bieten, ist die Integration von data in ihre verbraucherzentrierten Anwendungsfälle nicht nur von Vorteil, sondern unerlässlich. Mit den Fortschritten im Bereich der generativen AI und LLMs verschwinden die Barrieren, die einst die Nutzung von data erschwerten, zusehends. Es ist an der Zeit, dass Unternehmen das Potenzial von Conversational data nutzen und in ihre Strategien integrieren, um sicherzustellen, dass sie auch im digitalen Zeitalter an der Spitze der Verbraucherinteraktion stehen.

Die Zukunft der Reiseveranstalter

Die Reisemedien stellen ein neues, chancenreiches Terrain dar. Mit ihrer einzigartigen data sind Hotels und Fluggesellschaften in der Lage, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Marken aus Bereichen wie Schönheit und Spirituosen mit Verbrauchern in Reiseszenarien in Kontakt treten. Die Reise hat gerade erst begonnen, und der Weg, der vor uns liegt, verspricht aufregende Möglichkeiten sowohl für Marken als auch für Reiseveranstalter. Als erstes Signal kündigte Marriott für 2022 die Einführung seines Marriott Media Network an, das es Marken ermöglichen wird, ihre Verbraucher data auf die mehr als 164 Millionen Mitglieder des Reiseprogramms des Unternehmens zu übertragen und so eine gezieltere Aktivierung und Einbindung zu ermöglichen.