RED by SFR bietet ein flexibles Mobilfunkpaket sowie Internetzugangsangebote. Alle Dienstleistungen werden online angeboten (Abonnement, Kundendienst, Kontoverwaltung usw.), ohne Verpflichtung und zu einem wettbewerbsfähigen Festpreis.
Zielsetzungen
Um die Marketingstrategie data umzusetzen, die Leistung der digitalen Hebel zu optimieren und die Entscheidungsfindung zu erleichtern, setzte RED by SFR Google Analytics 360 ein. Dies beinhaltete:
Um sie bei ihren technologischen und strategischen Entscheidungen zu begleiten, hat RED by SFR Artefacteinen doppelt GMP- und GCP-zertifizierten Partner (Google Marketing Platform und Google Cloud Platform).
Die Ziele wurden in nur 5 Monaten erreicht, dank der Einführung und Konfiguration von Google Analytics 360, der Implementierung von data-gesteuerten Attributionsmodellen und der Entwicklung von dynamischen Dashboards in Google Data Studio.
Projekte
1. Tagging: Das Tagging aller RED by SFR-Assets sowie das Tracking aller Kampagnen wurden überarbeitet, um data zu erfassen, das den Anforderungen der Leistungsmessung, des Kundenwissens und der Medienaktivierung besser entspricht.
NB: Die Konfiguration des neuen Google Analytics (bekannt als GA4) wurde in den Tagging-Plänen vorweggenommen, um es einsatzbereit zu machen und (insbesondere) den Abgleich von App und Web in die Performance Vision zu integrieren
2. Data Visualisierung: Eine Reihe von dynamischen Dashboards wurde in Data Studio implementiert, um eine bessere Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Diese konsolidieren alle Messelemente des Konversionstunnels, über alle Kanäle hinweg und gemäß den neuen Attributionsmodellen. Sie gleichen werbe- und site-zentrierte data über BigQuery ab.
3. Schulung: Die RED by SFR-Teams wurden geschult, um ihre operative Autonomie bei der Nutzung und Wartung neuer Tools wie Data Studio, Facebook Attribution, Google Analytics, Google Tag Manager und BigQuery zu gewährleisten.
Ko-Konstruktion
Um die Bedürfnisse zu definieren, setzte sich das Projektteam aus data und Medienexperten von Artefact sowie aus Vertretern der IT-, Akquisitions-, Analyse- und Medienteams auf Seiten von RED by SFR zusammen. Insbesondere der Tagging-Plan ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien.
Hinzu kommt, dass die drei oben genannten Projekte gleichzeitig gestartet wurden. So hätte RED by SFR data konsolidieren und die Teams schulen können, sobald die Tools in Betrieb genommen wurden.
Ergebnisse: Optimierter ROAS und autonome Teams
-36% weniger Anschaffungskosten!
Auf der operativen Seite erleichtert die neue Technologiebasis die Einführung neuer Anwendungsfälle und die tägliche Entscheidungsfindung. Die von GA360 angebotenen Funktionen haben einen positiven Einfluss auf die Optimierung der Medienleistung. Gute Ergebnisse wurden insbesondere beim Hebel "Cashback und Coupons", bei SEA (signifikanter Rückgang der Ausgaben pro Tag, ohne Umsatzrückgang) und bei Social Paid erzielt.
8 Stunden pro Woche!
Das Ziel, die RED by SFR-Teams zu befähigen, wurde erreicht. Die Beherrschung der Tools (GA360, Google Tag Manager (GTM) und Facebook Attribution) hat eine vollständige Internalisierung der Medienaktivitäten ermöglicht. Die automatisierte Berichterstattung hat den Zeitaufwand für die Eingabe von Akquisitionsdaten data erheblich reduziert.
Ab diesem Jahr wird RED by SFR in der Lage sein, seine dynamische und optimierte Marketingaktivierungsstrategie je nach Kunden-/Projektprofil zu konsolidieren.
Was ist am Horizont zu sehen? Anwendungsfälle auf der Grundlage von mehr data Quellen für eine noch feinere Marketing-Personalisierung und damit einen noch besseren ROAS.