Die wichtigsten Erkenntnisse aus der Diskussion mit Christophe Fanichet, CEO von SNCF Voyageurs auf dem Adopt AI Summit von Artefact - 5. Juni 2024
Über Christophe Fanichet: Aurore Gaspar spielt eine entscheidende Rolle bei der Umgestaltung des Betriebs- und Beziehungsmodells der Société Générale, um ihren Kunden ein optimales Leistungsangebot zu bieten. Sie beaufsichtigt die Abteilungen Digital, Distance Banking, Open Banking, Data und AI, Payments, Operations und Transformation. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung innerhalb der Société Générale-Gruppe, wo sie sich ein umfassendes Wissen über das Privatkundengeschäft sowie solide Kenntnisse im Bereich der digitalen Technologie angeeignet hat.
Optimierung der Fahrgastströme
Die SNCF nutzt AI in ihrer Anwendung SNCF Connect, um den Fahrgästen bei der Planung ihrer Reisen zu helfen und bietet Millionen von Routenoptionen an. AI verbessert das Benutzererlebnis durch die Optimierung der Reiserouten und die Integration umfassender Reisepläne.
Mehrsprachige Unterstützung
Die SNCF hat für ihre 50.000 Mitarbeiter mit Kundenkontakt ein Tool namens TradeSNCF entwickelt, mit dem sie über AI in 130 Sprachen kommunizieren können. Dieses Tool ist besonders nützlich für die Bearbeitung von Anfragen internationaler Reisender an den Bahnhöfen.
Vorausschauende Wartung
AI spielt eine entscheidende Rolle bei der vorausschauenden Wartung, indem es große Mengen von data aus den stark vernetzten Zügen analysiert. Dieser Ansatz trägt dazu bei, kritische Ausfälle zu verhindern und die Effizienz der Wartung zu verbessern, mit dem Ziel, dass keine Züge aufgrund technischer Probleme ausfallen.
Gleichgewicht zwischen Dienstleistung und Industrie
Die SNCF verwaltet sowohl den Service- als auch den Industriebetrieb, wobei zwei Drittel der 70.000 Mitarbeiter in der Industrie tätig sind. AI hilft bei der Bewältigung des Fahrgastwachstums und der Optimierung der Fahrpläne und Wartungsprozesse.
Data Nutzung und Automatisierung
SNCF nutzt Big data und maschinelles Lernen, um mehr als 1,3 Milliarden Besuche und 210 Millionen verkaufte Zugtickets pro Jahr zu verarbeiten. AI optimiert Kundeninteraktionen und dynamische Preismodelle für TGV-Dienste.
"Die Integration vonAI ist für die Zukunft der SNCF unerlässlich, wobei Neugier und ständiges Lernen im Vordergrund stehen. Das Unternehmen will bei der Einführung digitaler Technologien und AI führend sein, um Störungen zu vermeiden und seinen Wettbewerbsvorteil in der Branche zu erhalten.Christophe Fanichet, CEO von SNCF Voyageurs
AI für Kosteneffizienz
Die von AI ermöglichte vorausschauende Wartung hilft der SNCF, die Produktionskosten für Züge um 5-7% zu senken. AI-gesteuerte Wartungsplanung stellt sicher, dass die Züge nur dann gewartet werden, wenn es notwendig ist, und optimiert so die betriebliche Effizienz.
Energieoptimierung
Die SNCF nutzt AI für energieeffizientes Fahren, indem sie die Geschwindigkeit der Züge optimiert, um Strom zu sparen. Als größter industrieller Stromverbraucher Frankreichs ist diese Initiative von entscheidender Bedeutung für die Senkung des Energieverbrauchs.
Zusammenarbeit mit dem technologischen Ökosystem
Die SNCF investiert in erheblichem Umfang in die digitale Transformation und gibt dafür jährlich 2 Milliarden Euro aus. Sie arbeitet mit 300 Start-ups zusammen und hat einen Investitionsfonds, 574 Invest, um innovative Technologien in der Bahnindustrie zu unterstützen.
Generative AI und maßgeschneiderte Lösungen
Die SNCF erforscht generative AI und arbeitet mit Unternehmen wie OpenAI und Mistral zusammen, um maßgeschneiderte Sprachmodelle für den Verkehr zu entwickeln. Sie hat die SNCF-Gruppe GPT gegründet, um spezifische interne data zu bearbeiten und die betriebliche Effizienz zu verbessern.
Verbesserung der Kundenkommunikation
Die SNCF möchte AI nutzen, um die Information der Reisenden bei Betriebsstörungen zu verbessern und den Kundenservice 3635 zu optimieren, indem die Verarbeitung natürlicher Sprache für intuitivere Interaktionen eingesetzt wird.
Ausbildung und AI Alphabetisierung
Die SNCF unterstreicht die Bedeutung der digitalen und AI Kompetenz der Führungskräfte. Sie hat eine digitale Schule gegründet und ist dabei, eine "Prompt Academy" einzurichten, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter die Tools von AI effektiv nutzen können.
Anpassung der Arbeitsaufgaben
AI wird bei der SNCF verschiedene Arbeitsbereiche umgestalten, von der Verwaltung bis hin zu technischen Positionen. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, die Produktivität der Angestellten zu steigern und die Fähigkeiten der Arbeiter mit den Tools von AI zu erweitern.
Ethische AI und Zukunftsaussichten
Die SNCF setzt sich für die ethische Nutzung von AI ein und ernennt in jeder Geschäftseinheit Ethikbeauftragte AI . Sie betonen die Bedeutung der gemeinschaftlichen Einführung von AI und stellen sicher, dass AI die Aufgaben der Mitarbeiter unterstützt und erweitert, anstatt sie zu ersetzen.
Besuchen Sie adoptai.artefact.com