Globaler Blog
Lassen Sie sich von unseren aktuellen Blog-Artikeln inspirieren.
- Alle
- AI Technologie
- CPG
- Data & AI Beratung
- Data Marketing
- Vielfalt und Integration
- Finanzen
- Generativ AI
- Gesundheit & Pharmazie
- Industrie - Energie - Versorgungsunternehmen
- Luxus
- ONLINE MARKETING UND DIGITAL ADVERTISING
- Medium Blog
- Öffentlicher Sektor & Non Profit
- Liegenschaften
- Einzelhandel
- Retail Media & Marktplätze
- Telekommunikation
- Tourismus - Reisen - Verkehr
Die für eine verantwortungsvolle KI-Adoption erforderlichen ethischen Erwägungen und Governance
Die Einführung von AI bringt erhebliche ethische Überlegungen und Herausforderungen für die Governance mit sich, die nicht ignoriert werden dürfen. Die Art und Weise, wie wir AI entwickeln, einsetzen und verwalten, wird sich grundlegend auf die Zukunft unserer Gesellschaften und Volkswirtschaften auswirken.
4. Juni 2025
Jenseits der Generation: Warum Agentic AI Ihr nächster Wettbewerbsvorteil ist
Der rasante Aufstieg der generativen AI (GenAI), die von hochentwickelten Large Language Models (LLMs) angetrieben wird, hat weltweit Aufmerksamkeit erregt, da sie bemerkenswerte Fähigkeiten bei der Erstellung von Inhalten, der Zusammenfassung und der Interaktion demonstriert hat. Unternehmen erforschen und integrieren diese Tools aktiv, um die Produktivität zu steigern und neue Wege der Kommunikation zu erschließen. Wenn man sich jedoch nur auf GenAI konzentriert, übersieht man den nächsten seismischen Wandel in der artificial intelligence: Agentische AI.
3. Juni 2025
KNOW GPT: Nutzung von AI zur Erschließung von Unternehmenswissen
In der heutigen, von unerbittlichem Wettbewerb geprägten Unternehmenslandschaft sind Agilität und fundierte Entscheidungen von größter Bedeutung. Die Fähigkeit, schnell auf die kollektive Intelligenz eines Unternehmens zuzugreifen und diese zu nutzen, kann den entscheidenden Unterschied zwischen Erfolg und Überleben ausmachen. Unter der Oberfläche vieler Unternehmen verbirgt sich jedoch ein erhebliches, oft unterschätztes Hindernis für Produktivität und Innovation: das allgegenwärtige Problem des fragmentierten und unzugänglichen Wissens.
3. Juni 2025
AI: Von der Spitzeninnovation zur weit verbreiteten Handelsware
Auf dem kürzlich stattgefundenen Artefact Data & AI Summit in Dubai teilte Vincent Luciani, Mitbegründer und Executive Chairman von Artefact, seine Erkenntnisse über die sich entwickelnde Landschaft der artificial intelligence. Dieser Artikel behandelt die wichtigsten Punkte aus Vincents Vortrag, darunter die Kommerzialisierung von AI, ihre Auswirkungen auf die Belegschaft, die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen sowie strategische Empfehlungen für Unternehmen.
3. Juni 2025
Shopping im Zeitalter von Chatbots und Generative Engine Optimization (GEO) - wo stehen wir heute?
In diesem Artikel wird untersucht, wie sich das Einkaufsverhalten durch den Aufstieg der Generativen Suchmaschinenoptimierung (GEO) und AI Sucherlebnisse rasch verändert. Mit Plattformen wie ChatGPT und Google, die integrierte Produktempfehlungen, virtuelle Anproben und AI Antworten in traditionellen Suchoberflächen einführen, werden die Grenzen zwischen organischer und bezahlter Sichtbarkeit neu definiert. Werbetreibende müssen nun ihre SEO-, SEA- und Affiliate-Strategien überdenken, um in AI Umgebungen sichtbar zu bleiben. Der Artikel hebt auch die wachsende Bedeutung von strukturierten data, qualitativ hochwertigen Produkt-Feeds und vertrauenswürdigen Inhaltsquellen hervor und umreißt die neuen Regeln für Vermarkter, die sich in der AI des digitalen Handels bewegen.
29. Mai 2025
Google Marketing Live 2025: AI, multimodale Suche und agentenbasierte Erlebnisse bei Google, YouTube und seinen Werbelösungen
Wenn wir die Google Marketing Live 2025 verlassen, ist eines ganz klar: Die Zukunft, über die wir bisher nur abstrakt gesprochen haben, ist da. Google ist nicht mehr nur eine Suchmaschine oder eine Werbeplattform, sondern entwickelt sich schnell zu einem AI Ökosystem, in dem Text, Sprache, Video und Bilder zusammenkommen, um ein wirklich multimodales und zunehmend agierendes Nutzererlebnis zu schaffen. Für alle unsere Kunden in den Bereichen Einzelhandel, Luxusgüter, E-Commerce, Banken, Versicherungen und Telekommunikation, aber auch in der Konsumgüterindustrie und sogar im B2B-Bereich ist dies nicht nur eine weitere Welle von Aktualisierungen - es ist ein grundlegender Wandel in der Art und Weise, wie Marken mit Verbrauchern und Unternehmen in Verbindung treten werden.
29. Mai 2025
Von der Erkenntnis zum Markt: Der Einfluss von AI auf den Geschäftserfolg bei Sanofi
Für die Pharmaindustrie ist es an der Zeit, die Chancen der artificial intelligenceigenz zu nutzen. Bei Sanofi findet dieser Wandel in Form einer mutigen Strategie statt, die von Florent Edouard, Global Head of the Digital Accelerator, geleitet wird. Nach einer internationalen Karriere bei AstraZeneca und Grünenthal hat er eine ehrgeizige Vision: Er will die artificial intelligence wieder in den Mittelpunkt der Marketing- und Handelsaktivitäten des französischen Pharmariesen stellen.
28. Mai 2025
AI für Nachhaltigkeit: nachhaltige Lösungen für die Industrie
Da der globale Regulierungsdruck im Bereich der Nachhaltigkeit in der Industrie zunimmt, rückt eine Frage in den Vordergrund: Wie können Unternehmen intelligentere und nachhaltigere Verbrauchspraktiken einführen? Artificial Intelligence AI) hat sich in diesem Szenario als strategischer Verbündeter erwiesen, der intelligentere Entscheidungen, optimierte Prozesse und geringere Kohlenstoffemissionen in intensiven Produktionsketten ermöglicht. In diesem Artikel untersuchen wir einige Beispiele dafür, wie die Industrie AI einsetzt, um die Herausforderungen im Energiebereich in großem Umfang zu bewältigen, und wie Artefact den Übergang zu einem nachhaltigeren, effizienteren und data Betrieb beschleunigt.
26. Mai 2025
IT/OT-Konvergenz: Der Weg zur industriellen Exzellenz
Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem jeder data einer Branche kontinuierlich erfasst, organisiert, skalierbar und frei von Cyber-Bedrohungen ist. Dies ist das Konzept der IT/OT-Konvergenz (Informationstechnologie/Betriebstechnologie), eine Entwicklung, bei der die Synergie zwischen data und Technologie die Effizienz, Sicherheit und Innovation in der Fertigung optimiert und qualitativ hochwertige data und robuste Sicherheit ermöglicht, die zuverlässige und strategische Entscheidungen unterstützen.
26. Mai 2025
Wie AI Personalisierung die nächste Ära des BFSI-Engagements vorantreibt
Wichtige Erkenntnisse aus unserem Webinar mit Artefact, MoEngage und Treasure Data.
Wir wissen aus erster Hand, wie komplex und dringlich es für BFSI-Organisationen ist, die Art und Weise, wie sie ihre Kunden ansprechen, weiterzuentwickeln. Es geht nicht nur darum, digital zu werden. Es geht darum, intelligent zu werden: AI zu nutzen, um Interaktionen zu personalisieren, Entscheidungen zu automatisieren und Vertrauen auf jeder Stufe der Customer Journey aufzubauen.
23. Mai 2025
Anpassungsfähig und robust: AI ist ein Partner für die Zukunft
Das Artefact Research Center hat die Aufgabe, ein Innovationsökosystem rund um AI und data zu fördern, indem es die Zusammenarbeit zwischen Universitätsprofessoren und Vertretern internationaler Partnerunternehmen unterstützt. Das Ziel: Spitzenforschung auf der Grundlage von data und industriellen Anwendungen der Partnerunternehmen.
21. Mai 2025
Vordenkerrolle: Nutzung von AI und generativer AI für den Erfolg von Private Equity in einem volatilen US-Markt
Der US-amerikanische Private-Equity-Markt befindet sich in einer Phase erhöhter Unsicherheit. Anhaltende Inflation, steigende Zinssätze, geopolitische Instabilität und Turbulenzen im Bankensektor haben ein volatiles makroökonomisches Umfeld geschaffen.
18. Mai 2025
Agentische AI in der Praxis: Strategischer Wert für Digital- und data
Entdecken Sie, wie Agentic AI praktische, strategische Vorteile für Digital- und data schafft. Von der autonomen Kampagnenoptimierung bis hin zu personalisierten Kundenerlebnissen - diese Technologie ermöglicht es Ihrem Team, sich auf wirkungsvolle Innovationen zu konzentrieren.
15. Mai 2025
Private Banking übernimmt die Führung
Angesichts von Umwälzungen aller Art setzt das Private Banking auf seine Werte, um den Kurs zu halten. Für seine Kunden und zur Bewältigung seiner eigenen Herausforderungen will es präsent sein. Genau darum geht es beim Forum de la Gestion Privée 2025.
6. Mai 2025
Marketing-Messung bei der Arbeit: Lehren von Nike
Die Erkenntnisse aus der Marketing-Messung bei Nike unterstreichen die Bedeutung einer geschäftsorientierten Denkweise, die Entwicklung eines maßgeschneiderten Messinstrumentariums, die nahtlose Integration in Geschäftsprozesse und die Förderung einer data Kultur, um nachhaltigen Erfolg zu erzielen.
29. April 2025
Artificial Intelligence: Schlüsselfaktoren für echte Produktivitätssteigerungen
Vincent Luciani, Mitbegründer und Executive Chairman von Artefact, betont, dass artificial intelligence AI) konkret in die kollektiven Prozesse eines Unternehmens integriert werden muss, wenn sie echte Produktivitätsgewinne bringen soll. Der Unternehmer wird am Dienstag, den 29. April, an der MKIA, einer von Maddyness organisierten Veranstaltung zum Thema AI, im Salle Gaveau in Paris teilnehmen.
28. April 2025
Ein innovativer Ansatz für data und AI in der Reise-, Tourismus- und Transportbranche: Das Bridge-Interview mit Florent Bernard, Managing Partner bei Artefact
Florent Bernard ist Managing Partner und Global Co-Lead der Travel, Tourism & Transportation Practice bei Artefact. Seit seinem Eintritt in das Unternehmen im September 2022 hat er die Arbeit von Artefactbei groß angelegten data angeführt und Kunden wie Accor, Groupe Barrière, VINCI Airports, Air France und SNCF bei der Neudefinition ihrer data unterstützt.
25. April 2025
Messung, der Schlüssel zu einer erfolgreichen AI
Keine Strategie ist ohne Messung wirksam! Die Auswahl von Projekten, die Bewertung der Leistung von AI oder die Halluzinationen der Maschine: Detaillierte Erläuterungen zur Governance, die Sie einrichten müssen, um sich dank artificial intelligence von der Masse abzuheben.
22. April 2025
Artefact Benelux debütiert in Best Analytics mit 4,5 Sternen in Emerce 100
Artefact Benelux debütiert mit 4,5 Sternen in der Kategorie "Best Analytics" in der Emerce 100 Liste von 2025. Außerdem wurden wir mit 4 Sternen in der Kategorie "Best Digital Marketing Agency" ausgezeichnet.
22. April 2025
Das Bridge-Interview mit Robin Doumerc, dem neuen CTO von Artefact: Wie man eine große Einheit von Ingenieuren und Entwicklern in ein einheitliches, produktives und innovatives Team verwandelt.
Im Juli 2024 wurde Robin zum CTO von Artefact France befördert, da er über fundierte technologische Kenntnisse und Managementfähigkeiten verfügt. Er leitet nun ein großes Team von data , Software-Ingenieuren und Frontend-Entwicklern und sorgt dafür, dass sein Team technologisch an der Spitze steht, wobei Ausbildung und Neugierde im Mittelpunkt seines Ansatzes stehen.
16. April 2025
Die Zukunft der AI ist nahtlos, anpassungsfähig und unsichtbar.
AI entwickelt sich rasch in Richtung einer Zukunft, in der Benutzer nicht mehr über Modelle, Modi oder Tools nachdenken. Stattdessen werden die Systeme dynamisch anpassungsfähig - sie passen automatisch die Argumentationstiefe an, wählen die richtigen Werkzeuge aus und verwalten die Ressourcen in Echtzeit, je nach Komplexität der Aufgabe.
15. April 2025
Das Ornithopter-Problem der AI : Die Notwendigkeit, über Human-Center-Systeme hinaus zu denken und zu handeln
Da AI zunehmend Aufgaben wie das Verfassen von E-Mails oder die Lösung von Kundendienstproblemen übernehmen, wird eine Herausforderung deutlich: Wie können diese Agenten effektiv kommunizieren - nicht nur mit Menschen, sondern auch mit den Softwaresystemen, von denen sie abhängig sind?
15. April 2025
Neudefinition der Unternehmensorganisation für die agentenbasierte Welle.
Der Aufstieg von AI in Unternehmen vollzieht sich auf zwei Ebenen: Verbesserung der individuellen Produktivität durch Aufgabenagenten und Neudefinition kollektiver Arbeitsabläufe durch Workflow-Agenten. Während diese Innovationen Effizienzgewinne versprechen, bringen sie auch strukturelle Herausforderungen mit sich. Ohne eine gut durchdachte Strategie riskieren Unternehmen eine unkontrollierte Ausbreitung von Agenten und kritische betriebliche Abhängigkeiten.
15. April 2025
Kommunikation in einem AI Ökosystem neu denken
Da AI zunehmend Aufgaben wie das Verfassen von E-Mails oder die Lösung von Kundendienstproblemen übernehmen, stehen wir vor einer entscheidenden Herausforderung: Wie können diese Agenten effektiv kommunizieren - nicht nur mit Menschen, sondern auch mit den Software-Ökosystemen, auf die sie angewiesen sind?
15. April 2025
Die Arbeit neu erfinden: Die wahren Auswirkungen von Automatisierung und generativer AI.
Generative AI verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten, grundlegend. Sie führt Tools ein, die eine breite Palette von Aufgaben automatisieren - von der Codierung über die data bis hin zur Erstellung von Inhalten. Diese Tools ersetzen das menschliche Fachwissen nicht, sondern definieren es neu. Erfahrene Fachleute - ob Ingenieure, Analysten oder Kreative - werden unverzichtbar, nicht für die Ausführung, sondern für die Überwachung, Verfeinerung und Integration der von diesen Technologien erzeugten Ergebnisse.
15. April 2025
Die Entwicklung von AI : Von der eingebetteten Hilfe zum systemübergreifenden Agenten.
Die Entwicklung von einfachen AI zu leistungsstarken, systemübergreifenden Agenten spiegelt einen tiefgreifenden Wandel in der Art und Weise wider, wie Unternehmen generative AI nutzen. Im Jahr 2023 versprach der Aufstieg der eingebetteten KI eine nahtlose Integration in die täglichen Arbeitsabläufe und ermöglichte es den Nutzern, fortschrittliche Funktionen zu übernehmen, ohne ihre Gewohnheiten zu ändern. Doch die hohen Kosten pro Nutzer und die begrenzte Anpassungsfähigkeit ließen viele an dem Wertversprechen dieser Blackbox-Lösungen zweifeln.
15. April 2025
Artefact UK auf der Advertising Week London 2025
Letzte Woche nahm Artefact an der Adweek London 2025 teil, die vom 1. bis 3. April in den 180 Studios stattfand. Diese führende Veranstaltung brachte über 7.000 Teilnehmer zusammen - darunter Top-Marken, Agenturen und Technologiepartner - und bot eine exklusive Plattform für Networking und Zusammenarbeit in der Branche. Wir konzentrierten uns auf die Tech-Bühne, was bedeutete, dass wir die Innovations- und Kreativbühnen ausließen.
15. April 2025
Ist Business Intelligence im Jahr 2025 noch zeitgemäß?
Sind Sie gerade aus einer weiteren Sitzung gekommen, in der es darum ging, welche Zahl richtig war, anstatt über die besten Wege zum Geschäftserfolg zu diskutieren? Wenn Sie mit "Nein" geantwortet haben, dürfen Sie sich glücklich schätzen.
11. April 2025
Der Luxuskonzern LVMH stärkt seine Beziehungen zu China im Bereich AI und Cloud.
LVMH spielt die chinesische Karte. In einer Zeit, in der die Handelsbeziehungen mit den Vereinigten Staaten immer komplexer werden, hebt der Luxuskonzern LVMH die Existenz von digitalen, cloud und AI in China zu den amerikanischen Technologielösungen hervor, die von Unternehmen und Privatpersonen in Europa in großem Umfang angenommen werden.
9. April 2025
Artefact stach im Wettbewerb der AI hervor.
Im Rahmen der LVMH × Alibaba Cloud AI Competition präsentierte Artefact SAIA, einen AI Verkaufsassistenten, der sich nahtlos in die Arbeitsabläufe im Einzelhandel integrieren lässt. SAIA basiert auf einer robusten, mehrschichtigen AI und verbessert die Verkaufseffizienz und Kundenbindung im Luxuseinzelhandel.
1. April 2025
Die Zukunft der Marketingmessung: Wichtige Erkenntnisse über Meridian MMM, Attribution & ROI-Optimierung
Am 20. März hatten Artefact und Google das Vergnügen, gemeinsam eine besondere Veranstaltung zu organisieren, bei der es um die Einführung von Googles neuester Innovation im Bereich Marketing Mix Modeling (MMM), dem Open-Source-Modell Meridian, ging. Diese Veranstaltung bot Werbetreibenden und Vermarktern die einmalige Gelegenheit zu erfahren, wie dieses innovative Tool die Marketingmessung und -optimierung revolutionieren kann.
30. März 2025
AI für alle: Wie AI die Unternehmenssoftware hyper-personalisieren
Lange Zeit hat die Technologie versucht, nicht nur für diejenigen zugänglich zu sein, die wissen, wie man programmiert. Dieser Prozess hat sich langsam weiterentwickelt, von sehr schwer zu verstehenden Low-Level-Programmiersprachen wie Assembler zu "High-Level"-Sprachen, die der natürlichen Sprache sehr viel ähnlicher sind, wie Python. Jetzt sind wir dabei, die Barriere zu durchbrechen, um vielleicht einen vollständigen "natürlichsprachlichen" Kodierungsprozess zu erreichen. Tools wie Cursor AI haben bereits eine Marktkapitalisierung von 100 Millionen Dollar, und der Begriff "Vibe Coding" wird immer populärer.
26. März 2025
Ist es notwendig, einen Chief AI Officer einzustellen, um effektiv zu sein?
Ein leitender AI : Was ist das für eine Rolle? Ist diese neue Position dazu bestimmt, zu verschwinden, sobald AI vollständig in das Unternehmen integriert ist, oder wird sie zu einer festen Einrichtung? Wer ist am besten für diese Rolle geeignet? Hier sind unsere Einblicke.
24. März 2025
Skalierung von GenAI in Finanzdienstleistungen: Wert, Governance und agentenbasiertes Paradigma
Die Finanzdienstleistungsbranche befindet sich an einem entscheidenden Punkt, an dem AI nicht mehr nur ein Enabler, sondern ein entscheidender Treiber für Wettbewerbsvorteile ist. Von der Automatisierung von Routineprozessen bis hin zur Umgestaltung der Entscheidungsfindung - AI verändert die Finanzinstitute in einem noch nie dagewesenen Ausmaß.
24. März 2025
AI in der Luxusbranche: Kundenerlebnis verbessern und Wachstum fördern
Die Luxusbranche durchläuft einen tiefgreifenden Wandel, der durch die Integration von data und AI vorangetrieben wird.
20. März 2025
Generative AI: ein Wettlauf um die Stärksten von Edouard de Mezerac, CEO von Artefact
Die Einführung von generativer AI (GenAI) ist beispiellos und verdeutlicht sowohl ihr transformatives Potenzial als auch die dringende Notwendigkeit für Unternehmen, sich anzupassen. Dennoch sind die meisten Unternehmen noch nicht auf die tiefgreifenden Veränderungen vorbereitet, die sie mit sich bringen.
19. März 2025
FOS2025-Zusammenfassung: AI in der Suche und im digitalen Marketing navigieren
FOS2025-Zusammenfassung: AI in der Suche und im digitalen Marketing navigieren
18. März 2025
Interview über AI mit Hanan Ouazan, Managing Partner und Global Lead AI Acceleration bei Artefact
In dieser Folge von The Bridge by Artefact teilt Hanan Ouazan sein Fachwissen über AI und deren Auswirkungen auf die Automatisierung von Geschäftsprozessen und die Beschleunigung der Produktivität im Unternehmen.
18. März 2025
Freunde der Suche 2025 Zusammenfassung: SEO-Takeaways von Artefact
Dieses Jahr war das SEO-Team von Artefact Benelux auf der Friends of Search 2025! Dieser Artikel befasst sich mit den wichtigsten SEO-Ergebnissen und -Strategien, die auf der Friends of Search-Veranstaltung geteilt wurden, darunter Einblicke in die Omnichannel-Sichtbarkeit, das SEO-Wachstum von Binance, die sich entwickelnde Rolle von strukturierten data und die Zukunft von SEO in einer AI Welt.
17. März 2025
Vincent LucianiArtefact), Intelligenz ohne Kunstgriff
AI macht zwar Schlagzeilen, aber Vincent Luciani hält sich relativ bedeckt. Dabei ist sein Unternehmen Artefact eine echte Erfolgsgeschichte, von der sich viele Unternehmer inspirieren lassen können.
Als Kind war Vincent Luciani ein leidenschaftlicher Schachspieler. Obwohl er oft gegen seine kleinen Freunde gewann, verlor er systematisch gegen die ersten künstlichen Intelligenzen. "So wurde ich von klein auf mit der AI konfrontiert", lächelt der Pragmatiker, für den der beste Weg, sie zu beherrschen, darin besteht, sie zu schaffen. AI macht zwar Schlagzeilen, aber Vincent Luciani hält sich relativ bedeckt. Doch sein Unternehmen Artefact ist eine echte Erfolgsgeschichte, von der sich viele Unternehmer inspirieren lassen können.
Als Kind war Vincent Luciani ein leidenschaftlicher Schachspieler. Obwohl er oft gegen seine kleinen Freunde gewann, verlor er systematisch gegen die ersten künstlichen Intelligenzen. "So wurde ich schon früh mit der AI konfrontiert", lächelt der Pragmatiker, für den der beste Weg, sie zu beherrschen, darin besteht, sie zu schaffen.
14. März 2025
Neue Ansätze zur Wiederbelebung der Beziehung zu chinesischen Luxuskäufern
Am 27. Februar veranstaltete Artefact erfolgreich seine dritte jährliche Sitzung zum Austausch mit der Luxusindustrie. Die Veranstaltung brachte Experten von Alipay, Alibaba Cloud International, Tencent Cloud International und Vertreter führender Luxusmarken zusammen, um innovative AI zu erforschen, die die Beziehung zu chinesischen Luxuskäufern neu beleben und neues Wachstum in der Branche fördern sollen.
10. März 2025
AI für das Jahr 2025
Mit Blick auf das Jahr 2025 entwickelt sich die artificial intelligence AI) von der experimentellen Forschung hin zu realen Anwendungen in verschiedenen Branchen. Im Folgenden finden Sie einen tieferen Einblick in die entscheidenden Trends, die die Zukunft der AIprägen, unterstützt durch relevante Statistiken und verbraucherorientierte Einblicke.
7. März 2025
Index zur Stärkung der Rolle der Frau: Messung des Fortschritts für Frauen in ganz Europa
Der Kampf für die Rechte der Frauen hat sich über Jahrhunderte erstreckt und war sowohl von bedeutenden Erfolgen als auch von anhaltenden Herausforderungen geprägt. Ein wichtiger Meilenstein war Mary Wollstonecrafts bahnbrechendes Werk A Vindication of the Rights of Woman (Rechtfertigung der Rechte der Frau) aus dem Jahr 1792, in dem sie sich für die Bildung von Frauen einsetzte. In den Wahlrechtskampagnen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts wurde dann vehement für die Ausweitung des Wahlrechts auf Frauen gekämpft. Neuseeland war das erste Land, das den Frauen 1893 das Wahlrecht gewährte, und bis 1913 folgten Australien, Finnland und Norwegen diesem Beispiel. Im Laufe des 20. Jahrhunderts entwickelte sich der Feminismus weiter und setzte sich für eine größere Gleichstellung der Geschlechter in Bezug auf Bezahlung, politische Vertretung und Autonomie ein.
3. März 2025
AI verändern die Art, wie Menschen einkaufen. Was das für Marken bedeutet, erfahren Sie hier.
Die rasche Einführung von AI hat erhebliche Auswirkungen auf die Frage, wer die Wertschöpfung bei Verbrauchertransaktionen übernimmt - und vor allem, wer der Eigentümer des Endkunden ist. In der Vor-Internet-Ära war das Informationsgleichgewicht zwischen Einzelhändlern und Marken relativ ausgeglichen: Einzelhändler hatten Zugang zu detaillierten data auf Kassenbon-Ebene und Marken konnten Informationen über den Durchverkauf auf dem gesamten Markt sammeln.
3. März 2025
Céline Bracq und Florence Bénézit diskutieren die Umfrage "Zukunft der Arbeit mit AI".
Florence und Céline sprechen darüber, wie AI den Arbeitsplatz revolutioniert, die Produktivität steigert, neue Möglichkeiten schafft und die Zusammenarbeit der Mitarbeiter verändert.
27. Februar 2025
Datenschutz, Data und Effektivität: Der Stand der digitalen Werbung im Jahr 2025
Digitale Werbung und Messung entwickeln sich schnell weiter, angetrieben durch Maßnahmen, die den Datenschutz in den Mittelpunkt stellen. Zu diesen treibenden Kräften gehören eine sich ändernde Gesetzgebung, ein wachsendes Bewusstsein für data , datenschutzfreundlichere Browser und Hardware, Entwicklungen wie Googles Privacy Sandbox und data . Darüber hinaus gibt es "New Kids on the Block", die data einführen, wie z. B. AI , Kundenfragebögen für die data , persönliche data , bei denen die Kunden die Kontrolle über ihre data haben.
25. Februar 2025
Die Verlagerung des chinesischen Luxuskonsums nach Übersee: Wie Marken Data und Digitalisierung nutzen können, um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen
Vor dem Hintergrund des langsamen Wachstums des globalen Luxusmarktes bleiben die chinesischen Verbraucher eine bedeutende Kraft. Allerdings verändert sich ihr Konsumverhalten merklich.
21. Februar 2025
Das Autonomie-Dilemma: Menschen, AI und die Zukunft der Arbeit
Wenn Ihr Chef Sie um eine wichtige Zahl bittet und Sie das "Ultra Secure Internal GPT" Ihres Unternehmens verwenden, um die Informationen abzurufen - nur um festzustellen, dass das Ergebnis falsch ist - wessen Schuld ist das? Die Antwort ist, wie wir alle wissen, Ihre, weil Sie die Ausgabe nicht validiert haben. Daraus ergibt sich ein Paradoxon: Während Unternehmen die AI zur Beschleunigung der Entscheidungsfindung vorantreiben, übertragen sie die Verantwortung für die AI Ergebnisse letztlich auf den Menschen. Die Frage lautet also: Was ist der goldene Mittelweg zwischen AI und menschlicher Kontrolle?
21. Februar 2025
Sortimentsoptimierung mit diskreten Auswahlmodellen in Python
Die Sortimentsoptimierung ist ein wichtiger Prozess im Einzelhandel, bei dem es darum geht, den idealen Produktmix zu finden, um die Nachfrage der Verbraucher zu befriedigen und gleichzeitig die zahlreichen logistischen Zwänge zu berücksichtigen. Die Einzelhändler müssen sicherstellen, dass sie die richtigen Produkte in der richtigen Menge und zur richtigen Zeit anbieten. Durch die Nutzung von data und Verbrauchererkenntnissen können Einzelhändler fundierte Entscheidungen darüber treffen, welche Artikel sie vorrätig halten, wie sie ihren Bestand verwalten und welche Produkte sie auf der Grundlage von Kundenpräferenzen, saisonalen Trends und Verkaufsmustern priorisieren sollten.
19. Februar 2025
Was bedeutet AI wirklich?
Die Souveränität der Artificial Intelligence AI) ist nicht länger ein theoretisches Konzept - sie ist zu einer entscheidenden Priorität für Unternehmen und Regierungen weltweit geworden. Am 30. Januar 2024 fand auf dem Unlimitrust-Campus eine dynamische Konferenz statt, auf der einige der klügsten AI der AI zusammenkamen, um die Komplexität und die Chancen der AI zu erörtern.
12. Februar 2025
























































